Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Größte Weltraumserie der Welt Heft 3200 erscheint: Perry Rhodan startet zu neuen Abenteuern

Seit 61 Jahren erlebt Perry Rhodan jede Woche Abenteuer im Weltall, Die Science-Fiction-Romanserie ist damit die längste fortlaufend erzählte Geschichte der Welt. Nun wird darin ein neues Kapitel aufgeschlagen.
15.12.2022, 11:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Heft 3200 erscheint: Perry Rhodan startet zu neuen Abenteuern
Von Michael Rabba

Seit 61 Jahren nimmt die Science-Fiction-Romanserie Perry Rhodan ihre Leserschaft bereits jede Woche mit ins Universum. Als das erste Heft am 8. September 1961 erschien, rechneten die Erfinder Karl-Herbert Scheer und Clark Darlton mit vielleicht 30 Heftromanen. Doch die Abenteuer des amerikanischen Astronauten, der zur Handlungszeit im Jahr 1971 auf dem Mond gestrandete Außerirdische entdeckt, mit deren Technik die zerstrittene Menschheit eint und zu den Sternen führt, hatte unerwartet großen Erfolg – der bis heute andauert. 

Am 16. Dezember wird in der Perry Rhodan-Reihe nun ein weiteres Kapitel aufgeschlagen: Mit Band 3200 beginnt ein neuer Handlungsbogen, im "Perryversum" Zyklus genannt. "Mission Magellan" heißt der Jubiläumsroman, den der in Köln lebende Schriftsteller Robert Corvus verfasst hat. Auch der neue Zyklus wird wieder 100 Hefte umfassen, was die Dimension der Rhodan-Abenteuer zeigt. 

100 Hefte, sprich rund 6300 Seiten pro Zyklus, sind schon rekordverdächtig. Doch damit nicht genug. Mit bislang mehr als 200.000 Heftseiten ist Perry Rhodan die längste fortlaufende SF-Geschichte der Welt. Etwa eine Milliarde Rhodan-Romane seien im Verlauf der Jahrzehnte verkauft worden, rechnet Janina Zimmer vom Marketing vor. Und weiter: "Kalkuliert man für einen gedruckten Roman nur die Dicke von fünf Millimetern, was vorsichtig geschätzt ist, kommt man bei einer Milliarde verkaufter Heftromane auf einen Turm mit einer Höhe von 500 Kilometern. Der Turm erstreckt sich also weiter ins All als die Internationale Raumstation."

Lesen Sie auch

Mehrere Dutzend Schriftsteller haben im Verlauf der Jahrzehnte an der Serie gearbeitet. Aktuell schreiben elf Autorinnen und Autoren an der Geschichte des Weltraumheldens, der dank eines "Zellaktivators" bis heute durchhält. Auch bekanntere Autoren sind "zu Gast" - den Abschlussroman des vorherigen Zyklus' verfasste Andreas Eschbach - der auch eine Perry-Rhodan-Biografie geschrieben hat.

 Seit 1978 werden die Heftromane in Buchform veröffentlicht, 160 sogenannte "Silberbände" gibt es bereits. Und zum 50-jährigen Bestehen der Romanreihe startete zudem mit Perry Rhodan Neo eine Neuerzählung der Abenteuer. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)