Es ist ein ganz schön kompliziertes Beziehungsgeflecht, das Lorenzo da Ponte für Wolfgang Amadeus Mozart in der 1786 uraufgeführten Oper "Die Hochzeit des Figaro (Le Nozze di Figaro)" zusammengeknüpft hat. Das geht so: Der Kammerdiener Figaro will die Kammerzofe Susanna heiraten. Der Arbeitgeber der beiden, Graf Almaviva, ist zwar verheiratet, aber trotzdem hinter Susanna her. Und dann gibt es noch Marcellina und Bartolo, die mit Figaro noch Rechnungen offen haben. Auch die Gräfin ist in diesen Reigen eingespannt: Ihr macht der Page Cherubino schöne Augen. Eine durchschnittliche Sitcom ist also nichts dagegen. All diese Wirrnisse sind ab dem 15. März im Stadttheater Bremerhaven Thema, das "Figaros Hochzeit" in einer Inszenierung von Achim Lenz zeigt. Florian Götz singt die Titelpartie, Victoria Kunze die Susanna und Marcin Hutek den übergriffigen Grafen. Die nächsten Termine nach der Premiere: 20., 27., 29. März, jeweils ab 19.30 Uhr, Dauer: drei Stunden.
Premiere am Sonnabend Stadttheater Bremerhaven zeigt "Die Hochzeit des Figaro"
Bremerhaven erwartet ein Opernhighlight: "Die Hochzeit des Figaro" feiert Premiere. Ein komplexes Beziehungsgeflecht, zu dem Mozart meisterhafte Musik komponiert hat.
14.03.2025, 12:29 Uhr