Zubereitungszeit: etwa 60 Minuten
Rezept für vier Personen
Zutaten:
Pochierter Rhabarber:
400 g junger Rhabarber
100 g Apfelsaft
100 g Himbeermark
100 g Zucker
2 Orangenscheiben
Mark einer Vanilleschote
Topfensoufflémasse:
200 g Topfen, 40 Prozent (trockener Quark; wenn nicht zu bekommen, normalen Quark nehmen und etwas Wasser aus dem Quark
drücken)
20 g Zucker
10 g Cremepulver
20 g Milch (3,8 Prozent)
halbe abgeriebene Zitrone
2 Eigelb
2 Eiweiß
45 g Zucker
1 Prise Salz
Zubereitung:
Den Rhabarber schälen und in ein Zentimeter große Stücke schneiden. Apfelsaft, Himbeermark, Zucker, Orangenscheiben und das Vanillemark mit dem Rhabarber auf kleiner Flamme vorsichtig pochieren (ein bisschen Biss lassen). Im Eiswasser schnell abkühlen. Rhabarber abgießen und den Fond um die Hälfte einreduzieren.
Für das Topfensoufflé den Topfen, Zucker, Cremepulver, Milch, Zitronenabrieb und die Eigelbe gut verrühren, danach zehn Minuten ruhen lassen. Eiweiß mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig schlagen. Quarkmasse und das Eiweiß vorsichtig verrühren.
Anrichten:
Den Rhabarber in vier tiefe Teller ohne Fond anrichten. Die Topfensoufflémasse auf den Rhabarber platzieren und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa fünf Minuten backen. Die Teller fünf Minuten stehen lassen und dann mit dem reduzierten Fond umgießen. Es passt auch eine Kugel Vanilleeis dazu.