Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fast alles in eigener Regie: Hinter Mitgliedern des TuS Warfleth liegen bereits 3000 Arbeitsstunden Sportler bauen sich neues Vereinsheim

Ganspe. Beim Neubau des Vereinsheims des TuS Warfleth hat der Endspurt begonnen. In diesen Tagen haben Vereinsmitglieder um die Vorsitzenden Werner Harwarth und Hans-Dieter Harynek die Unterkonstruktion für den Schwingboden in der Bewegungshalle gebaut. Demnächst ist auch das Verlegen des Parketts vorgesehen.
08.07.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Hannelore Johannesdotter

Ganspe. Beim Neubau des Vereinsheims des TuS Warfleth hat der Endspurt begonnen. In diesen Tagen haben Vereinsmitglieder um die Vorsitzenden Werner Harwarth und Hans-Dieter Harynek die Unterkonstruktion für den Schwingboden in der Bewegungshalle gebaut. Demnächst ist auch das Verlegen des Parketts vorgesehen.

"Wir hatten gehofft, den Bau noch vor den Sommerferien fertigstellen zu können", teilt TuS-Vorsitzender Werner Harwarth mit. Aber auf der Zielgeraden wollten die Ehrenamtlichen sich keinen Stress mehr machen, nachdem alle anderen Arbeiten in Ruhe und mit Bedacht erledigt worden waren. Dabei soll es bleiben. Als Termin für die Einweihung ist Freitag, 2. August, vorgesehen. "Dann wird es einen Kommers geben", kündigt Dieter Harynek an. Außerdem soll zwei Wochen später noch ein Kinderfest steigen.

"Wir haben noch nie einen Schwingboden verlegt", bemerkt Hans-Dieter Harynek. Ursprünglich war angedacht worden, diese Arbeit an eine Firma zu vergeben. "Aber die Kosten haben unsere Vorstellungen weit überstiegen." Deshalb hat sich der Vorstand die nötigen Bauanleitungen aus dem Internet besorgt, und Vereinsmitglieder führen die Arbeit jetzt selbst aus. "Hier werden später überwiegend Frauen turnen", verrät Werner Harwarth, als er mit einer passend gesägten Holzleiste zur Tür herein kommt. Sie wird ihm umgehend von Joachim Sander abgenommen und am Boden angeschraubt. Auch Egon Schröder und Heinz Bolte liefern ihr handwerkliches Know-how bei der Verlegung des Fußbodens. Stolz führt Dieter Harynek durch die bereits fertig gestellten Räume. Vom Haupteingang kommend, erreicht man über den grau gefliesten Flur linker Hand die Sanitärräume. Schmuckbänder in einem grauen Mosaik stellen auf weißen Fliesenrechtecken Farbtupfer dar.

Am Ende des langen Flurs gelangt man in den Mehrzweckraum für Sitzungen des Vorstands und Besprechungen. Hier hat der Verein eine geschmackvolle Küchenzeile eingebaut. Zur Ausgabe für Speisen und Getränke eignet sich ein massiver Holztresen, der zuvor schon im Vorraum zur Spielhalle gute Dienste geleistet hatte.

Vom Mehrzweckraum aus gelangt man in die 138 Quadratmeter große Bewegungshalle, deren Fußboden nun kurz vor der Fertigstellung steht. Demnächst müssen noch die Stahlträger verkleidet werden. Außerdem soll ein Teppichboden-Prallschutz an den Wänden befestigt werden. Damit hat der Verein einen Raumausstatter beauftragt. Vom Bewegungsraum aus gelangt man in die Umkleide mit Dusche. Gegenüber der Kabine hat der Verein einen Geräteraum eingerichtet.

"Unsere Ehrenamtlichen haben bislang mehr als 3000 Stunden Arbeit verrichtet", rechnet Hans-Dieter Harynek zusammen. Besonders stolz ist der Vorstand des TuS Warfleth darauf, dass der Neubau durch die große Eigenleistung seiner Mitglieder und dank großzügiger Spenden bislang "voll im gesteckten finanziellen Rahmen" geblieben ist.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)