Hier geht es um weit mehr als nur Symbolik. Wappen verraten vor allem etwas über das Selbstverständnis derjenigen, die sie führen: Da geht es um Haltung, Ideale, eine Botschaft an alle anderen. Im vorliegenden Fall könnte man etwas verkürzt sagen: Stolz trifft auf Understatement.
Hamburg zeigt sich mit hoch aufragenden Zinnen und drei Türmen, gekrönt von zwei Sternen und einem Kreuz. Am wichtigsten aber ist das Tor: Es führt in die Stadt, doch es ist fest verrammelt. Das hindert die Hamburger nicht daran, ihre Stadt als „Tor zur Welt“ zu bezeichnen. Traditionsbewusste Bremer pflegen dann zu sagen: „Aber wir haben den Schlüssel!“ Der prangt silbern auf dem Wappen als Verweis auf Petrus als Schutzpatron des Doms – somit nicht nur ein Schlüssel zur Welt, sondern auch zum Himmel. 1:0 für Bremen.