Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vom Dunkel ins Licht

Gläubige Christen feiern an Ostern die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Doch nicht für alle Menschen in Deutschland ist die Religion ein wichtiger Teil ihres Lebens.
16.04.2017, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Vom Dunkel ins Licht
Von Kathrin Aldenhoff

Gläubige Christen feiern an Ostern die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Doch nicht für alle Menschen in Deutschland ist die Religion ein wichtiger Teil ihres Lebens. Eine Studie hat ergeben, dass vier von fünf Deutschen zwischen 18 und 34 Jahren sagen, sie könnten glücklich sein, ohne an einen Gott zu glauben. Wenn junge Menschen religiös sind, dann reagieren andere in ihrem Umfeld oft merkwürdig darauf. Wie sie damit umgeht und warum ihr Glaube ihr so viel bedeutet, davon erzählt Bremens Reformationsbotschafterin Maria Esfandiari. Und sie berichtet davon, wie man als Katholikin zur Botschafterin der Evangelischen Kirche Deutschlands wird und neben einem früheren Bürgermeister Termine be-streitet.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)