Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Familienrezepte gesucht Schaukochen auf dem Brokser Markt: Barbara Stadler kocht Omas Rezepte

Fernsehköchin Barbara Stadler sucht für den Brokser Heiratsmarkt alte Familienrezepte. Diese sollen am 25. August live nachgekocht werden.
30.07.2024, 13:52 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Schaukochen auf dem Brokser Markt: Barbara Stadler kocht Omas Rezepte
Von Ivonne Wolfgramm

Das Schaukochen hat seinen festen Platz im Programm des Brokser Heiratsmarktes. Jahr für Jahre überraschen die Martfelder Fernsehköchin Barbara Stadler und ausgewählte Kollegen mit raffinierter Kulinarik. So auch beim diesjährigen Markt. Dafür sucht die Köchin noch nach alten Rezepten aus Großmutters Küche, die am Sonntag, 25. August, zwischen 15 und 17 Uhr im Brokser Zelt auf dem Heiratsmarkt nachgekocht werden sollen.

"Die Linsensuppe oder der Sonntagsbraten, wie wir ihn bei unseren Großeltern gegessen haben, als wir noch Kinder waren – das ist so gut, dass es einfach niemand nachkochen kann!", sagt Stadler. Es seien die Geschmackserinnerungen der Kindheit. Das Essen, das mit einer ganz besonderen Atmosphäre verbunden ist und "uns ein Gefühl von Geborgenheit gibt".

Lesen Sie auch

In nahezu jeder Familie gibt es eines oder mehrere Rezepte, die meist mündlich weitergegeben werden. "Schön ist es, wenn die wunderbaren, alten Familienrezepte nicht verloren gehen", findet Stadler. Daher lautet ihr Aufruf auch: "Schicken Sie uns Ihr Familienrezept". Aus den eingegangenen Einsendungen wählt die Köchin dann eines aus, das am Markt-Sonntag vor Publikum im Brokser Zelt nachgekocht und gemeinsam verkostet wird. Wichtig sei, dass das Rezept für vier Personen ausgelegt ist.

Einsendungen nimmt Barbara Stadler per E-Mail an book@barbara-stadler.de entgegen. Einsendeschluss ist der 19. August.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)