Es ist eine Interessengemeinschaft zur Pflege alter Zelte – der Camping-Oldie-Club. Aber auch Zeltanhänger, Klappcaravans, Wohnwagen, Reisemobile und die Aufrechterhaltungaltung des Camping-Brauchtums stehen auf seiner Liste. Kurz: Er bemüht sich um den Erhalt markenunabhängiger Oldtimer-Campingfahrzeuge. Vom 1. bis zum 5. August (Mittwoch bis Montag) feiert er mit nahezu 70 Familien ein Sommerfest auf dem Campingplatz, Groß Ringmar 15 in Bassum.
„Die weiteste Anreise hat eine Familie aus der Region am Bodensee. Der nördlichste Teilnehmer kommt von der dänischen Grenze“, sagt Hajo Giesecke. Er und seine Frau Gabriele fungieren quasi als Gastgeber dieses Treffens. „Vier Mal im Jahr finden diese Treffen, immer mit unterschiedlichen Inhalten, jeweils in der Heimatregion eines Mitglieds statt“. Der 1988 gegründete bundesweite Oldie-Club umfasst derzeit an die 500 Mitglieder.
Höhepunkt für die Besucher ist der Tag der offenen Tür am Sonnabend, 3. August. „Dann gewähren die stolzen Besitzer den Besuchern nicht nur den Zutritt in die zum Teil liebevoll gestalteten Vorplätze, sondern auch gerne Einblicke in das Innere ihrer Oldtimer. Hierbei werden sie bis in die 1950er-Jahre zurückversetzt“, macht Giesecke die Besucher neugierig.
Zur Begrüßung am 1. August wird es ein gemeinsames Essen geben. „Ansonsten versorgen sich die Teilnehmer selbst und verweilen in gemütlichen Runden miteinander. Gerne auch mal am Lagerfeuer, welches den Tag romantisch ausklingen lässt“, blickt Giesecke voraus.
Sonnabend und Sonntag ist auch das Restaurant geöffnet. Dort können sich die Besucher mit Speisen und Getränke, versorgen. Auch der selbstgebackene Kuchen der Campingplatzbetreiber Jacob und Nina Metzel ist im Angebot. „Dieses Event sollte sich niemand, der sich in die Campingzeit der Fünfziger- und Sechzigerjahre zurückversetzen lassen möchte, entgehen lassen“, lädt Hajo Giesecke ein.