Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball Kein Underdog mehr

Der SV Bruchausen-Vilsen II geht nicht mehr als Underdog in die Saison, will jetzt offensiv mehr zeigen.
11.08.2021, 13:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Kein Underdog mehr
Von Jannis Klimburg

Bruchhausen-Vilsen. Als Underdog dürfte der SV Bruchhausen-Vilsen II nun in der Fußball-Kreisliga nicht mehr gelten. Dafür hat der Aufsteiger der zurückliegenden Saison 2020/21 einfach zu viele Punkte geholt und die Konkurrenz überrascht. Am Ende stand ein guter dritter Platz in der Nordstaffel zu Buche.

Doch wie auch in der ersten Herren-Mannschaft hat sich bei der Zweitvertretung einiges getan. Der bisherige Coach Ben Weber wird nun als Co-Trainer agieren, neuer Mann auf dem Chefsessel ist Steffen Lange. "Er hat noch mal eine ganz andere Sicht auf das Training und den Spielstil", meint Weber und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Lange. Unter anderem standen einige Teambuilding-Maßnahmen in der Vorbereitung auf dem Programm. So wurde zum Beispiel gemeinsam ein Floß gebaut oder auch gekocht. Sowieso sei die Beteiligung nach der langen Pause sehr gut gewesen, so Weber. "Wir hatten im Durchschnitt immer 15 Leute beim Training, teilweise sogar 20 Spieler. Damit kannst du natürlich sehr gut arbeiten."

Einige Neuzugänge haben sich auch unter den 20 Akteuren getummelt. Neu im Team sind: Lasse Kleinschmidt (nach Fußballpause wieder dabei), Fabio Meyer, Tim Gruß (TSV Martfeld) und Oscar Bambalyan (A-Jugend FC Syke 01). "Wir mussten die Neuzugänge in den Kader schnell integrieren, aber das ist uns ganz gut gelungen", berichtet Weber, der einen schmerzhaften Abgang verkraften musste. Denn Torjäger Sören Schweers hat in der vergangenen Saison mit einigen Treffern auf sich aufmerksam gemacht und wird daher nun sein Glück bei den ersten Herren in der Bezirksliga versuchen. Dafür hat Moritz Wohlers zum Beispiel einige Male schon in der Reserve ausgeholfen. "Es wird wieder ein Wechselspiel mit der ersten Herren-Mannschaft sein. Das hat sonst auch immer gut funktioniert", betont der Co-Trainer.

Der Schwerpunkt lag in der Vorbereitung eher auf der Offensive. "Denn defensiv standen wir jüngst immer ganz gut, deswegen wollten wir jetzt einen anderen Fokus setzen", erklärt Weber. "So haben wir an unserem Spielaufbau gearbeitet, unserem Ballbesitzspiel." Das lief in den Testspielen noch nicht zu 100 Prozent rund ab, wie die Ergebnisse zeigen. Unter anderem kassierte die Reserve ein 1:6 gegen den SV Friesen Lembruch. "Das gehört zu einer Vorbereitung aber auch dazu", so Weber. Auf der anderen Seite konnten die Tests gegen den SV Heiligenfelde II (7:0) und TSV Blender (6:0) deutlich gewonnen werden. Die Generalprobe gegen den TSV Bassum ging nur mit 1:2 verloren. "Wir haben viel experimentiert bei den Testspielen, einige Aufstellungen und Taktiken ausprobiert. Aber ich denke, dass wir jetzt gut gewappnet sind für den Saisonauftakt."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)