Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

"Bunter Kirchensommer" in Stuhr Predigten rund um Gottes Garten

Nach der Premiere im vergangenen Jahr findet der "Bunte Kirchensommer" in diesem Jahr erneut statt. Die Reihe unter dem Motto "Kreuz und quer durch Gottes Garten" startet bereits am Sonntag, 25. Juli.
22.07.2021, 15:29 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Predigten rund um Gottes Garten
Von Claudia Ihmels

Stuhr. Der "Bunte Kirchensommer" in Stuhr geht in die zweite Runde. Die Gottesdienstreihe, die gemeinsam von den fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden und der katholischen Heilig-Geist-Gemeinde Brinkum angeboten wird, steht in diesem Jahr unter dem Motto "Kreuz und quer durch Gottes Garten". Los geht es bereits an diesem Sonntag, 25. Juli, ab 11 Uhr in der Klosterkirche Heiligenrode. Und aufgrund der vielen positiven Reaktionen im vergangenen Jahr haben die Pastoren außerdem bereits beschlossen, dass die Veranstaltungsreihe in Zukunft zur Dauereinrichtung werden soll. 

Mit der Gottesdienstreihe haben die evangelischen Pastoren Robert Vetter (Stuhr), Eike Fröhlich (Varrel), Tabea Rösler (Heiligenrode), Detlef Korsen und Marc Heinemeyer (Brinkum und Seckenhausen) sowie Pastoralreferent Andreas Gautier (katholische Kirchengemeinde Brinkum) quasi eine Not zur Tugend gemacht. Denn den aufgrund der Urlaubszeit angebotenen Regionalgottesdiensten würden viele Gemeindemitglieder "sonst eher missmutig" gegenüber stehen, so die Erfahrung der Geistlichen. "Das hier ist aber ein schönes Beispiel, wo wir aus organisatorischen Zwängen etwas Schönes geschaffen haben", findet Andreas Gautier und für Eike Fröhlich ist die Gottesdienstreihe auch ein Zeichen dafür, dass nicht "nur abgespeckt wird". Das sei im vergangenen Jahr auch gut bei den Mitgliedern aller beteiligten Kirchengemeinden angekommen. Tabea Rösler spricht von tollen Begegnungen in einem besonderen Ambiente. 

Auf das diesjährige Thema "Kreuz und quer durch Gottes Garten" sei man bei einer Videokonferenz gekommen. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes in der Varreler Petrus-Kirche am Sonntag, 8. August, wird zum Beispiel die Zitrone stehen. "Mit Spritz in den Sommer" haben Eike Fröhlich und Tabea Rösler ihre gemeinsame Veranstaltung überschrieben. Predigen wird dann Tabea Rösler, denn das Prinzip, dass der jeweilige Geistliche in einer anderen als seiner Heimatkirche predigt, soll auch in diesem Jahr überwiegend umgesetzt werden. "Die Zitrone ist frisch und spritzig, das steht auch für Leichtigkeit", sagt Tabea Rösler. In ihrer Predigt wolle sie auch darauf eingehen, dass man sich ausprobieren, nicht nur in einem starren Korsett bleiben soll. Das habe sie auch während ihrer Ausbildung erfahren, die sie passenderweise bei Eike Fröhlich in der Varreler Kirchengemeinde absolviert hat. "Das ist mir bis heute sehr wichtig in meinem Glauben", verrät Tabea Rösler. 

Beim gemeinsamen Gottesdienst von Andreas Gautier und Robert Vetter am Sonntag, 29. August, sollen die Besucher mehr über Hildegard von Bingen erfahren. Ihre Erkenntnisse in der Kräuterkunde würden auch heute noch eine große Rolle spielen. "Sie war eine der großen Figuren in der Geschichte", so Gautier, der dann in der evangelischen Kirche predigen wird. Um Kräuter – nämlich um Kreuzkümmel, Dill und Minze – wird es am Sonntag, 22. August, in der Kirche Zum Heiligen Kreuz in Brinkum gehen. Detlef Korsen will sich in seiner Predigt mit Gesetzestreue und Gerechtigkeit befassen. 

Wichtig ist den Geistlichen, dass die Predigten nicht aufeinander aufbauen. Es sei also kein Problem, wenn man nur einzelne Veranstaltungen besucht, betonen sie. Gemeinsam sei aber allen Gottesdiensten, dass sie im Freien stattfinden sollen. Außerdem gehören noch zwei besondere Veranstaltungen zum "Bunten Kirchensommer": ein Go!Sieben-Gottesdienst zum Thema "Engel im Sommer" in der Seckenhauser Kirche und ein Open-Air-Konzert mit dem Duo Only Sing im Kirchengarten in Varrel. 

Zur Sache

Die Termine des "Bunten Kirchensommers" in Stuhr:

Sonntag, 25. Juli, ab 11 Uhr: Gottesdienst zum Thema "Eichenzauber oder Lebensbaum" an der Klosterkirche Heiligenrode (Auf dem Kloster 5). Robert Vetter predigt, Tabea Rösler gestaltet zusammen mit der Fahrenhorster Sängerin Marcia Harms den musikalischen Teil.

Sonntag, 1. August, ab 10.30 Uhr: An der Heilig-Geist-Kirche in Brinkum (Heilig-Geist-Straße 1) steht der Gottesdienst dann unter der Überschrift "Wacholder". Geleitet wird er von Detlef Korsen und Andreas Gautier.

Freitag, 6. August, ab 19 Uhr: Go!Sieben-Gottesdienst zum Thema "Engel im Sommer" an der Martin-Luther-Kirche Seckenhausen (Industriestraße 8) mit Detlef Korsen.

Freitag, 6. August, ab 19 Uhr: Open-Air-Konzert im Varreler Kirchgarten (Varreler Landstraße 69) mit dem Duo Only Sing. Johannes Kretschmar-Strömer und Martin Kütemeyer spielen Oldies, Schlager, Gassenhauer und Volkslieder.

Sonntag, 8. August, ab 18 Uhr: Gottesdienst "Mit Spritz in den Sommer" an der Petrus-Kirche Varrel (Varreler Landstraße 69-71). Der Gottesdienst wird von Eike Fröhlich und Tabea Rösler vorbereitet, die Predigt hält Tabea Rösler. Im Anschluss soll gemeinsam gegrillt werden.

Sonntag, 15. August, ab 9.30 Uhr: Der Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Seckenhausen (Industriestraße 8) steht unter dem Motto "Von Äpfeln und anderen Früchten, Krokus und Kurkuma". Geleitet wird er von Marc Heinemeyer und Detlef Korsen.

Sonntag, 22. August, ab 11 Uhr: "Kreuzkümmel, Dill und Minze" lautet die Überschrift dieses Gottesdienstes in der Kirche Zum Heiligen Kreuz in Brinkum (Kirchstraße 1). Auch hier sind Marc Heinemeyer und Detlef Korsen verantwortlich.

Sonntag, 29. August, 11 Uhr: Andreas Gautier und Robert Vetter bitten unter dem Motto "Paradieskörner und die Heilige Hildegard" zum Gottesdienst in die St.-Pankratius-Kirche in Stuhr (Stuhrer Landstraße 140).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)