Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Ob das auch für den Brinkumer SV gilt? Mike Gabel, Trainer der Elf vom Brunnenweg, geht in seine dritte Saison beim BSV. Und hat dabei zwei Ziele fest vor Augen. "Wir wollen die Saison zu Ende spielen und außerdem wollen wir alle Spiele gewinnen", gibt sich der Übungsleiter optimistisch.
Kann er aber auch sein. Seine Jungs standen nach dem Abbruch der vergangenen Saison in der Bremen-Liga auf dem ersten Platz, der Aufstieg in die Regionalliga Nord blieb ihnen aber verwehrt. Der soll nun in dieser Spielzeit nachgeholt werden. Dafür hat der Brinkumer SV personell ordentlich aufgerüstet und ausgemistet. Yagmur Horata, Redouan Kaid, Omar Kujabi, Pascal Wiewrodt, Michael Yeboah, Paul Niefer und Dennis Janssen sind neu am Brunnenweg und sollen dem BSV zum Aufstieg verhelfen. Während der Vorbereitung habe vor allem Dennis Janssen, der vom Heeslinger SC kam, überzeugt, so Gabel. "Er macht uns in der Spitze noch ein bisschen besser. Seine Erfahrung ist echt Gold wert. Im Training sieht man schon, dass er immer wieder zu den jungen Spielern geht und ihnen hilft."
Zahlreiche Testspiele hat der Brinkumer SV bestritten und musste dabei lediglich gegen den TSV Ottersberg (1:2) eine Niederlage hinnehmen. Doch Gabel betont auch: "Die Ergebnisse bei den Testspielen sind für mich immer zweitrangig. Natürlich wollen wir gewinnen, aber viel wichtiger sind die Vorgaben, die die Spieler erfüllen müssen." So standen immer anderen Trainingsschwerpunkte bei den Spielen im Fokus. Beim 2:0-Erfolg über den TV Eiche Horn zum Beispiel sollten seine Schützlinge gezielt mit vielen Flanken und nur wenigen Ballkontakten arbeiten. "Das ist eher durchschnittlich gelaufen", findet Gabel. "Wir haben versucht, es umzusetzen. Aber das gelang auch nicht immer. Ich denke, dass es noch dauern wird, bis wir in einen Flow kommen." Was aber auch ganz normal sei nach der langen Vorbereitung. Dagegen sieht der Coach den Trainingseinheiten sehr positiv entgegen. "Alle haben gut mitgezogen. In jeder Einheit haben sie 100 Prozent gegeben. Jetzt reicht es aber auch endlich mit den Testspielen. Die Jungs haben kein Bock mehr drauf, und ich auch nicht. Es muss endlich wieder um Punkte gehen", betont der BSV-Übungsleiter.
Auftakt gegen Komet Arsten
Und das geht es. An diesem Freitag (18.30 Uhr) eröffnet der Brinkumer SV die neue Bremen-Liga-Saison. Die Elf vom Brunnenweg reist zum TuS Komet Arsten. Da der Bremer SV aufgrund des verschobenen DFB-Pokalspiels gegen den FC Bayern München noch immer umfangreich mit der Organisation dieser Partie beschäftigt ist, hat der Verein erklärt, auf die Ausrichtung des Eröffnungsspiels zu verzichten. "Wir sind froh, dass wir loslegen dürfen. Jetzt müssen wir schnell in den Liga-Modus schalten. Denn in den letzten Testspielen hat mir ein wenig die nötige Spannung gefehlt", sagt Gabel, der den kommenden Gegner einmal beobachten konnte. "Sie treten als kompakte Einheit auf und werden uns das Leben wieder sehr schwer machen. Sie werden sich wahrscheinlich hinten verschanzen, daher müssen wir unser Tempo umso mehr ausspielen und sie in Bewegung bringen." In der vergangenen Saison reichte es für Brinkum zu einem knappen 1:0-Erfolg.
Es dürfte wieder eine spannende Bremen-Liga-Saison werden. Brinkums Trainer Mike Gabel hat gleich mehrere Mitfavoriten auf seinem Zettel. "Natürlich gehört der Bremer SV immer dazu. Ganz hoch schätze ich alle vier Vereine aus Bremerhaven ein. Sie haben sich alle sehr gut verstärkt und mussten kaum Spieler ziehen lassen. Aber auch die SV Hemelingen kann eine gute Rolle spielen, weil sie über eine starke Truppe verfügt. Es kommt wohl darauf an, wer am besten in die Saison startet."