Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball "Alle hatten total Bock auf das Testspiel"

Nach langer Zeit durfte der Brinkumer SV jüngst wieder ein Testspiel bestreiten. Die Freude bei allen Beteiligten war extrem groß.
14.06.2021, 11:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jannis Klimburg

Lange sechs Minuten mussten sich die Spieler des Brinkumer SV nach dem 4:0-Testspielerfolg gegen den SV Vahr Blockdiek nochmals quälen. Denn auf das Auslaufen nach der Partie wollte Trainer Mike Gabel nicht verzichten. Immer wieder fragten seine Schützlinge nach der restlichen Zeit. Kein Wunder, sie waren solch eine Belastung nicht mehr gewohnt. Das war einigen Spielern während der Begegnung auch anzumerken, aber nach einer so langen Fußball-Pause auch nicht zu verdenken.

Es überwog während der 90 Minuten – trotz der konditionellen Defizite – einfach die Freude, sich endlich mal wieder mit einer anderen Mannschaft messen zu können. "Ich habe mich ewig lange auf das Spiel gefreut, weil ich das Gefühl einfach nicht mehr kannte", meinte Brinkums Allrounder Julius Rahmig. "Alle hatten total Bock auf das Testspiel, weil es dann doch noch was anderes ist als das Training." So erging es auch dem Brinkumer Übungsleiter: "Das war schon ein geiles Gefühl, wieder auf dem Platz zu stehen. Das Wetter hat dann auch gepasst. Also besser ging es nicht."

Natürlich besteht beim Brinkumer SV noch viel Luft nach oben. Jedoch ist das nach der langen Pause ganz normal. Gerade in der ersten Hälfte schlichen sich beim Bremen-Ligisten noch viele untypische Fehler ein. "In den ersten 45 Minuten haben wir viel zu viele lange Bälle geschlagen. Und wir hätten die Mitte besser sehen müssen." So standen Unkonzentriertheiten beim Passspiel oder in der Kommunikation miteinander an der Tagesordnung. "Aber wir haben echt nur wenig zugelassen, das hat mich gefreut", betont Gabel, der zu Beginn der zweiten Hälfte dann die stärkste Phase seiner Truppe an der Seitenlinie miterleben durfte. "Da haben wir mehr die freien Räume gesehen."

Allerdings besteht eben auch bis zum Freitag noch viel Verbesserungsbedarf. Dann muss der Brinkumer SV in der zweiten Runde des Lotto-Pokals beim Liga-Konkurrenten SFL Bremerhaven antreten. "Wir müssen bis dahin vor allem an den einfachen Dingen arbeiten. Außerdem sollten wir uns auch wieder mehr zutrauen im Spiel", unterstreicht Gabel, der seine Mannen dann aber noch belohnte. Und nicht nur für das Auslaufen. Denn direkt nach der Partie ging es gemeinsam mit allen Verantwortlichen zum Italiener. Natürlich in Brinkum. Dort hatten die Akteure ein wenig Zeit zum Entspannen, bevor in dieser Woche wieder viel Schweiß fließen wird. Schließlich steht am Freitag eine immens wichtige Partie vor der Tür.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)