Beim TSV Heiligenrode ist weiter Sand im Getriebe. Am Wochenende kassierte die Verbandsliga-Mannschaft beim TTV 2015 Seelze die dritte Niederlage im vierten Spiel und bleibt auf einem Abstiegsplatz. Wie schon in den Partien zuvor war im entscheidenden Satz erneut der Wurm drin. Sieben Mal ging es über die volle Distanz, sieben Mal zogen die Gäste den Kürzeren. "Das ist schon hart", sagte TSV-Akteur Stefan Schulz.
Abermals konnte Heiligenrode nicht in Bestbesetzung antreten. So spielten im unteren Paarkreuz Viktor Mittelstädt und Sascha Sanders, der normalerweise in der Bezirksliga zum Einsatz kommt. Beide machten ihre Sache allerdings gut. Im Doppel verpassten sie trotz einer 2:0-Satzführung einen Überraschungserfolg um Haaresbreite. Im Einzel durfte Mittelstädt dann einen Sieg über Bengt Arkenberg bejubeln. Auch Sanders war nah dran, musste sich aber in fünf Durchgängen geschlagen geben. "Er hat ein super Spiel gemacht", lobte Schulz.
Am Sonntag kommt der Titelfavorit
Für den zweiten Punkt zeichnete sich das Doppel Jens Oehlmann/Stefan Schulz verantwortlich. Ansonsten erlebten die Gäste aus Heiligenrode einen unglücklichen Nachmittag. Insbesondere die Neuzugänge Martin Wille und Vincent Vogel waren nicht vom Glück verfolgt. Beide kassierten bittere Fünf-Satz-Niederlagen. "Wir haben uns unter Wert geschlagen und sind jetzt voll im Abstiegskampf", machte Schulz deutlich.
Wäre das nicht schon ärgerlich genug, muss der TSV am Sonntag um 11 Uhr auch noch den großen Titelfavoriten TSV Schöppenstedt begrüßen. "Das ist der designierte Meister und eine Mannschaft voller Legionäre, die Heiligenrode so noch nicht gesehen hat. Es wird sich zeigen, welche Flüge ankommen werden", betonte Schulz, der zudem darauf hinwies, dass der TSV Schöppenstedt am kommenden Wochenende gleich vier Partien absolvieren wird – vermutlich um Flugkosten zu sparen. "Das wird für uns ein Spaßspiel werden. Obwohl wir so langsam anfangen sollten, irgendwo Punkte zu holen", weiß Schulz um die prekäre Lage.