Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Mobilität Verbindung von Bremen nach Kirchseelte: Neue Radroute durch Stuhr

Es gibt bald eine neu ausgeschilderte Fahrradroute durch die Gemeinde Stuhr. Diese soll Bremen mit Kirchseelte verbinden. Wie die Strecke verlaufen soll.
11.09.2025, 16:40 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Verbindung von Bremen nach Kirchseelte: Neue Radroute durch Stuhr
Von Wolfgang Sembritzki

Die Gemeinde Stuhr erhält eine frisch ausgeschilderte Radroute: Die Stuhrer SPD-Fraktion hatte den Antrag gestellt, eine rund 15 Kilometer lange Radroute von der Ochtum-Brücke am Bremer Flughafen über Brinkum, Seckenhausen, Neukrug und Fahrenhorst bis nach Kirchseelte auszuschildern. Die Route "Ochtum-Klosterbach" verlaufe auf größtenteils "verkehrsarmen" Wegen und stelle eine "direkte" und "sichere" Verbindung dar, heißt es in dem Antrag. Wolfgang Depken (Grüne) äußerte Bedenken, dass die Überquerung der B 322 von der Kälberstraße aus zu gefährlich sei. Stuhrs Bürgermeister Stephan Korte sicherte zu, dass die Verwaltung die Querungssituation dort noch einmal überprüft. Der Gemeinderat nahm den Antrag bei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung an.

Lesen Sie auch

20 Ratsleute und damit die Mehrheit (13 Gegenstimmen, eine Enthaltung) stimmten zudem für den Beitritt der Gemeinde Stuhr zur Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) und dafür, sich als "fahrradfreundliche Kommune" zertifizieren zu lassen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 1500 Euro.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)