Für den Barrier TC war der erste Spieltag in der neuen Saison ein Auftakt nach Maß. Mit einem klaren 6:0 besiegte das Team um Mannschaftssprecher Bendix Schröder in der Landesliga den TC Falkenberg. Absolut chancenlos dagegen waren die Tennis-Herren der Zweitvertretung des Barrier TC bei ihrem ersten Match in der Verbandsliga gegen den Bremer TV II. Mit 1:5 mussten sich die Diepholzer gleich zu Beginn der neuen Sommerrunde geschlagen geben.
Die Tischtennis-Herren des Barrier TC hatten sich gegen den TC Falkenberg einen Sieg fest eingeplant. Dass es am Ende so deutlich wird, damit haben sie aber nicht gerechnet. "Es war ein sehr gelungener Start. Besser als erwartet", bilanzierte Bendix Schröder, der das erste Spiel gegen Falkenbergs Peer Wehlking klar dominierte und am Ende mit 6:3 und 6:3 gewann. Tarek Erlewein wies seinen Gegner Yannick Bastian auch schnell in die Schranken und gewann seine Sätze mit 1:6 und 4:6.
Auf den Positionen drei und vier verliefen die Partien etwas umkämpfter. Im zweiten Durchgang ließ Florian Hartje seinen Konkurrenten Lennart Riemann zwischenzeitlich herankommen, gewann den Satz aber noch mit 5:7. "Der zweite Satz von Florian lief etwas unglücklich. Darüber hat er sich auch sehr geärgert, weil das nicht sein Plan war", sagte Bendix Schröder. Falkenbergs Niklas Hansmann kämpfte sich gegen Mike Uhde nach einem 2:5-Rückstand im ersten Satz zwar noch heran, musste sich dennoch mit 5:7 geschlagen geben. Mit dem 6:3 besiegelte Uhde schließlich die vierte Einzelniederlage der Gastgeber.
Im Doppel verkauften sich die Gäste aus Barrien gut. Allen voran Bendix Schröder/Florian Hartje – 6:0 und 6:2 lautete am Ende gegen Peer Wehking/Niklas Hansmann das Ergebnis. "Wir beide haben sehr gut miteinander harmoniert. Wir konnten die beiden gut brechen. Außerdem haben sie auch einige Fehler gemacht", beobachtete die Nummer eins des Barrier TC. Etwas spannender ging es bei Tarek Erlewein/Mike Uhde gegen Yannick Bastian/Lennart Riemann zu. "Im zweiten Satz hatten sie glaube ich fünf oder sechsmal Einstand. Das war ein schönes, spannendes Spiel", berichtete Schröder, dessen Mannschaftskollegen am Ende mit 6:1 und 6:4 auch dieses Doppel für sich entschieden. "Wir haben alle Spiele dominiert. An einigen Stellen wurde es aber noch einmal spannend. Dennoch sind wir sehr zufrieden", lautete das Fazit von Bendix Schröder.
Gastgeber zu stark
Lennart Stegemann, Pressewart des Barrier TC II, hatte zumindest mit einem Punkt geliebäugelt. Doch daraus wurde nichts, weil die Hausherren auf der Position eins sehr stark besetzt waren. Der Niederländer Yannick Ebbinghaus, der eigentlich in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommt und schon Partien in der 2. Bundesliga absolviert hat, ging für die Bremer Reserve an den Start – und fegte Philipp Meyer mit 6:0, 6:0 vom Platz. "Da kann man Philipp keinen Vorwurf machen, es war dann einfach nur wenig zu holen", betonte Stegemann. Genauso ging es dann auch in Match zwei und drei weiter. Stefan Schubert hatte gegen den starken Tjade Bruns mit 0:6 und 2:6 das Nachsehen. Zwar konnte sich Leon Dally im Verlaufe des Duelles steigern, doch auch er musste sich mit 1:6 und 4:6 geschlagen geben.
Zu einer großen Überraschung und zeitlich positiven Kunde kam es dann im vierten Einzelduell. Niklas Schröder, der seit ungefähr fünf Jahren kein Match mehr bestritten hatte, gewann souverän mit 6:2 und 6:1 gegen seinen Kontrahenten Steffen Eggers. "Damit hätte ich nicht gerechnet, immerhin hatte er total lange nicht mehr gespielt", meinte Stegemann. Es sollte aber auch das einzige Erfolgserlebnis des Tages bleiben. Denn in den beiden Doppelduellen zogen die Barrier Spieler erneut den Kürzeren. "Auch die nächsten Partien werden nicht leichter, trotzdem sind wir guter Hoffnung, dass wir ein paar Punkte einsammeln werden."