Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Realschule Syke Eine sportliche Leistung

Die Realschule Syke hat das Gütesiegel „Sportfreundliche Schule“ von der Niedersächsischen Landesschulbehörde erhalten – als erste Schule der Sekundarstufe eins im Landkreis Diepholz.
09.06.2017, 17:28 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Dominik Flinkert

Syke. „Sport ist Mord“ – so ein Spruch wird in der Realschule Syke wohl nie zu hören sein. Im Gegenteil: Bei dem breiten Sportangebot der Schule ist für jeden Schüler eine Sportart dabei, die Spaß macht. Darum ist die Realschule am Freitag von der Niedersächsischen Landesschulbehörde mit dem Gütesiegel „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet worden – als erste Schule der Sekundarstufe eins im Landkreis Diepholz.

Horst Grabisch, Fachberater Schulsport bei der Landesschulbehörde Hannover, überreichte das Gütesiegel – dieses wird seit dem Jahr 2003 von der Behörde und dem Landessportbund vergeben – während der Feier an Schulleiter Rolf Rosenwinkel. Grabisch lobte die vielen Bewegungsangebote der Schule. Es sei toll, dass jeder Schüler vier bis sechs Stunden Sport pro Woche treiben kann. „Das ist weiß Gott nicht die Regel“, betonte er. Es sei wichtig, dass die Motivation zum Sporttreiben von den Schülern ausgeht, sagte er zu den Realschülern. Die Schule könne nur die Bedingungen dafür schaffen. Damit die Schule ihr Sportangebot aufrechterhalten oder weiter ausbauen kann, übergab er Rosenwinkel einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für die Anschaffung weiterer Sportgeräte.

Rosenwinkel hob hervor, es gehe um die Gesundheit der Schüler und die beginne beim Sport. Und Sport komme eine umso höhere Bedeutung zu, weil der Alltag der Schüler von sitzenden Tätigkeiten geprägt ist – im Unterricht in der Schule und nachmittags vor dem Schreibtisch und am Computer. Großen Anteil am breiten Sportangebot der Schule habe Sportlehrer Frank Bültmann. Er habe unter anderem die Arbeitsgemeinschaften Golf und Snowboard eingerichtet.

Zum zusätzlichen Sporttreiben im Verein rief die ehrenamtliche Bürgermeisterin der Stadt Syke, Edith Heckmann, die Schüler auf. Sie appellierte: „Kommt nicht mit dem Auto oder dem Bus zur Schule, sondern mit dem Fahrrad.“ Wenn sie mit Rad fahren würden, habe das noch den Nebeneffekt, dass das den Ausstoß des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid reduziert. Damit spielte sie auf die Aktion Stadtradeln an, die am Donnerstag in der Stadt Syke begonnen hatte. Ziel der Aktion ist es, dass möglichst viele Bürger möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen. Sie stellte einen positiven Effekt von Sport heraus: „Sport holt euch auch von manchem Stress runter.“

Obwohl die Schule schon so sportlich aufgestellt ist, hatte Inge Schmidt-Grabia noch Vorschläge, wie die Schule ihr Sportangebot noch vergrößern kann. Zum einen gebe es bei der Zahl der erreichten Sportabzeichen noch Nachholbedarf, sagte die zweite Vorsitzende des Kreissportbunds Diepholz. Damit die Schule auch hier nachlegt, kündigte sie an: „Die drei besten Schulen bei den Sportabzeichen erhalten auch Geld.“ Zum anderen vermisse sie eine Tischtennis-Arbeitsgemeinschaft. Doch Rosenwinkel sagte zu ihr, dass in der Schule zumindest schon mal an den Beton-Tischtennisplatten auf dem Schulhof Tischtennis gespielt werde. Auch von Schmidt-Grabia bekam Rosenwinkel einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für Sportgeräte.

Nach der Feier kündigte die Sprecherin der Realschule, Anne-Christine Lumpp an, dass von den beiden Gutscheinen Spielgeräte für die „bewegten Pausen“ angeschafft werden. Denn die seien vor kurzem eingeführt worden. Derzeit würden die Schüler schon Tischtennis und Fußball in den Pausen spielen. Ihren Angaben zufolge fragen die Lehrer regelmäßig bei Klassenfahrten die Sport-Interessen der Schüler ab, um diese bei der Planung des Sportangebots zu berücksichtigen. Derzeit könnten die Schüler an den Arbeitsgemeinschaften Turnen, Fußball, Basketball, Tennis, Golf, Reiten sowie Ski- und Snowboard teilnehmen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)