Der RV Heiligenfelde hat neben einem breit gefächerten Turnier die Pony-Kreismeisterschaften im Springen und der Dressur ausgerichtet. Besonders erfreut dürften die Vereinsvorsitzenden darüber sein, dass die neuen Kreismeister beider Sparten dem gastgebenden Verein angehören. Leni Thalmann fügte ihrer ohnehin schon erfolgreichen Saison noch einen neuen Titel hinzu, in der Dressur schaffte sie es mit der Gesamtwertnote 194,5 auf den Spitzenplatz. Durch die beiden Prüfungen, einen Dressurreiterwettbewerb der Klasse A und eine A*-Dressur, trug der Wallach Golden Gentleman die junge Reiterin. Im Springen heißt der neue Pony-Kreismeister Philipp Quast. Mit seinem Erfolgspony Witt Terra gelangen ihm zwei gute Runden im A*-Springen und im A*-Stilspringen. Die Stilrunde beendete der junge Reiter sogar mit einer enorm hohen Wertnote von 8,8. Durch die Multiplikation für das Gesamtergebnis führte ihn diese tolle Leistung schlussendlich zum Sieg mit 3,5 Punkten Vorsprung vor seiner Mitstreiterin Maja Werner (Reit- und Rennverein Schwarme) auf Laurem Toffee und Bruder Felix Quast mit Monastella auf Platz drei.
Neben der Kreismeisterschaft zog auch der Ponywimpel-Wettbewerb einige Reiter und Besucher auf die Anlage. Hier verpasste die erste Gruppe vom RV Heiligenfelde um Mannschaftsführerin Ina Thalmann nur knapp den Sieg. Der Wettbewerb für Junioren bestand aus drei Teilprüfungen. Alle vier Mannschaftsmitglieder mussten eine E-Dressur reiten, bevor es für jeweils zwei in eine weitere E-Dressur und ein E-Stilspringen ging. Zwei Punkte fehlten Leni Thalmann, Luisa Sünderwald, Philipp Quast und Felipa Pencereci am Ende für die goldene Schleife. Ein kleiner Trost dürfte es allerdings gewesen sein, dass auch die zweite Mannschaft aus Heiligenfelde einen Platz auf dem Treppchen ergatterte: Mit 393,50 Punkten ging Platz drei an Mia Carlotta Kahle, Angelina Wasner, Felix und Lina Marie Quast.
Heimsieg mit der Mannschaft
Der zweite und letzte Mannschaftswettbewerb am Sonntagmittag war die Mannschafts-Dressur. Anforderung war für die aus vier Reitern bestehenden Mannschaften eine E-Dressur in der Abteilung zu reiten. Dieses Mal hatte die Mannschaft Heiligenfelde I um Ina Thalmann die Nase vorn und verteidigte mit einer Wertnote von 8,2 den ersten Rang. Der Wettbewerb war eine Auskopplung aus den Ponywimpel-Prüfungen. Somit ritten Leni Thalmann, Luisa Sünderwald, Philipp Quast und Felipa Pencereci gleich um zwei Schleifen. Auf Platz zwei landete die Mannschaft aus Wechold-Martfeld um Mannschaftsführerin Birgit Bösche. Es starteten Johanna Fleischer, Jenna Görmez, Lotta und Jule Koch. Platz drei ging an den RSG Meeresberg I mit Luisa-Hildegard Wilkens, Nika Brackland, Josephin Stubbe und Kim Karlotta Eschenhorst.
In den Einzelprüfungen konnten die Reiter des RV Heiligenfelde noch einmal ordentlich abräumen nach den Erfolgen mit der Mannschaft. Lina Marie Quast gelang es mit Monastella, die silberne Schleife im Ponystilspring-Wettbewerb zu holen. Die Richter gaben dem Paar eine tolle Wertnote von 8,2, die die harmonische Runde widerspiegelte. Platz drei ging an Marisa Schaber, ebenfalls vom gastgebenden Verein, mit Lucky. Im schweren A*-Ponyspringen sattelte dann wieder Bruder Felix Quast die herausragende Stute Monastella. Er legte eine schnelle fehlerfreie Runde vor und so hatten seine Mitstreiter keine Möglichkeit, an ihm und Monastella vorbeizuziehen.
Die Großpferde durften am frühen Nachmittag in einem A*- und einem L-Springen ran. Die Reiter des RFV Steller See verbuchten im leichteren A*-Springen einen wahren Schleifenregen, denn Platz drei und vier gingen in dieser Reihenfolge an Nicole Schlüsselburg mit Hektor v’t Vennehof und Elena Rühlmann mit Chamberry. Im L-Springen glänzte Lara Suhling mit Capeau AS (RFV Diek-Bassum). Null Fehler und 60,04 Sekunden bescherten ihnen die silberne Schleife.
Für die Dressurreiter kam nach den Ponys am Sonnabendnachmittag ihr großer Moment. Die A*-Dressur startete um 14 Uhr und hier konnten Justine Platter (RV Heiligenfelde) und Herr Coolness ihre gute Form der Saison einmal mehr bestätigen. Mit einer 7,6 verpasste das Paar knapp den Sieg, dürfte mit dem zweiten Platz aber auch sehr zufrieden sein. In der Dressurreiter-L* verteidigten die Reiter des gastgebenden Vereins gleich beide Spitzenplätze: Justine Platter und Herr Coolness gelang dieses Mal der Sieg mit einer 8,2, dicht gefolgt von Franziska Richter auf Shetano K.
Während in Heiligenfelde um die Meistertitel geritten wurde, fand auch beim RV Graf von Schmettow das große Herbstturnier auf dem Lohberg-Gelände statt. Im zweitschwierigsten Springen des Wochenendes, einem L-Springen mit steigenden Anforderungen, konnte sich Insa Mühlenbruch vom RV Sudweyhe an die Spitze setzen. Sie ritt mit Cuddeldaddeldu in 50,74 Sekunden zum Sieg.