Das Weyher Theater geht immer wieder neue Wege. Einer war der Start eines neuen Formats, vor vier Jahren eingeführt als „Special Monday“. Die Reihe hat sich längst etabliert – und wurde dennoch grundlegend geändert. Denn inzwischen läuft dieses Zusatz-Angebot für die Gäste nicht mehr nur montags parallel zum Theaterprogramm, weshalb der Name irgendwann hinfällig war. Auch das Shakespeare's wurde später zu klein, weshalb die Aufführungen vom Pub in den großen Theatersaal verlegt wurden. Nach den Erfolgen mit dem Johnny-Cash-Abend „I Walk The Line“ oder den persönlichen Liederabenden „Mein Song“ der Weyher Ensemblemitglieder folgt nun ein musikalisch-komödiantischer Abend über das wohl größte Thema aller Zeiten: Liebe.
„Wo die Liebe hinfällt“ lautet der Name dieses neuen Programms, das am Montag, 28. Oktober, zum ersten Mal zu sehen ist. Theater-Pressesprecher Marc Gelhart dazu: „Nichts zieht sich so prägnant durch Musik- und Literaturgeschichte wie die Liebe. Das Weyher Theater nimmt sich nun dieses Themas auf analytische Weise an – wenn auch mit dem dazugehörigen Augenzwinkern.“ In der Ankündigung heißt es außerdem zur Liebe: „Jeder kennt sie. Jeder will sie. Nicht jeder hat sie. Und nicht jeder erlebt sie. Schon gar nicht im Alltag, denn da kann sich der romantische Teil der Liebe sehr schnell in Luft auflösen.“
Goethe, Gaga und Paola
Zwei Schauspielerinnen, zwei Schauspieler und ein Musiker – Antje K. Klattenhoff, Sarah Kluge, Kay Kruppa und Frank Pinkus sowie Patrick Kuhlmann an der Gitarre – wollen sich mit den verschiedensten Facetten des Phänomens auseinandersetzen. Und das in Form von Gedichten, Szenen und Songs – von Goethe bis Peter Maffay, von Tucholsky bis Lady Gaga und von Shakespeare bis Paola.
Fragen, die dabei – durchaus ernst, aber eher unterhaltsam – behandelt werden sollen, lauten: Wo liegt das Problem, wenn ein Ehepaar gemeinsam einen Witz erzählen will? Muss man immer über sieben Brücken gehen, um dunkle Jahre zu überstehen? Träumt wirklich ganz Paris von der Liebe? Wie schafft es eine junge Frau, den Mann gegen seinen Willen im Bett zu halten?
Das Weyher Theater verspricht, dass in den knapp zwei Stunden Bühnenzeit sicherlich nicht alle dieser und weiterer Fragen geklärt werden. Garantiert wird aber, dass es sehr viel zu lachen geben wird.
Die weiteren Termine nach der Premiere von „Wo die Liebe hinfällt...“ am 28. Oktober sind der 29. Oktober sowie der 4. und 5. November um jeweils 20 Uhr im Weyher Theater am Marktplatz von Kirchweyhe. Der Eintritt ist nicht im Abonnement enthalten und kostet 23 beziehungsweise 25 Euro. Karten können unter www.weyhertheater.de geordert werden.