Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Schach-Bundesliga SK Kirchweyhe kämpft beim Saisonfinale in Deggendorf um Klassenerhalt

Spannung pur beim Saisonfinale der 1. Schachbundesliga in Deggendorf. Für den SK Kirchweyhe geht es um den Klassenerhalt. Wie Teamchef Peter Orantek auf das Wochenende blickt.
23.04.2025, 14:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
SK Kirchweyhe kämpft beim Saisonfinale in Deggendorf um Klassenerhalt
Von Niklas Johannson

Das große Saisonfinale der 1. Schachbundesliga findet am kommenden Wochenende in der Stadthalle Deggendorf (Bayern) statt. Ausrichter ist der Bundesligist SV Deggendorf anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums. Der große Favorit auf die Deutsche Meisterschaft ist der Düsseldorfer SK, der bislang alle Partien für sich entscheiden konnte. Drei Spieltage vor Schluss führt das Team aus Nordrhein-Westfalen mit drei Punkten Vorsprung. Am letzten Spieltag steht allerdings noch das direkte Duell mit dem amtierenden Titelträger SC Viernheim an.

Auch wenn es noch einmal spannend werden sollte, wird der SK Kirchweyhe keine Zeit für diesen Zweikampf haben. Denn für die Mannschaft von Peter Orantekt geht es einzig und allein um den Klassenerhalt. Sechs Teams kämpfen um die vier Plätze über dem Strich, die den Klassenerhalt sichern. Zwei dieser sechs werden in die zweite Bundesliga absteigen. Auf den Abstiegsplätzen 14 und 15 stehen aktuell der FC Bayern München und SV Mühlheim Nord (beide sechs Punkte). Zwei Mannschaftszähler mehr sammelte bislang der SKK, der auf Position elf steht. Die Ausgangsposition ist demnach gar nicht so schlecht – und dennoch sollten für die Kirchweyher Rettung schon noch Punkte eingefahren werden.

Personell kann der SKK fast aus dem Vollen schöpfen. "Wir werden in Bestbesetzung antreten", freut sich Orantek, "allerdings ohne Ediz Gürel." Der türkische Großmeister steht zum wiederholten Male nicht zur Verfügung. "Für die kommende Saison wird mit allen Spielern, die zu oft gefehlt haben, ernsthaft gesprochen", macht Orantek deutlich.

Endspiel gegen Mühlheim Nord

Bereits am Freitag um 16 Uhr steht für die Kirchweyher die erste Partie auf dem Plan – ausgerechnet gegen den Mitkonkurrenten und Tabellenletzten SV Mühlheim Nord. Mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt zum Greifen nah. "Das ist das wichtigste Spiel der Saison, in dem mindestens ein 4:4-Unentschieden erreicht werden muss", gibt Orantek zu Protokoll. Verlieren ist verboten, denn einen Tag später wird die Herausforderung umso größer werden. Am Sonnabend um 14 Uhr trifft der SKK auf den OSG Baden-Baden, der im Klassement den dritten Platz belegt. "Gegen den OSG ist eine Niederlage eingeplant", sagt Orantek, "aber jeder errungene Brettpunkt zählt Gold." Zum Abschluss dieser kräftezehrenden Saison steht am Sonntag ab 10 Uhr das Duell mit den Schachfreunden Deizisau an. "Im Idealfall können wir gewinnen oder remis spielen", hofft Orantek auf Zählbares.

Reserve strebt Aufstieg an

Nicht nur im Oberhaus geht es für den SK Kirchweyhe um viel. Denn an diesem Wochenende finden bundesweit auch die Oberliga-Relegationsspiele statt. Für eines dieser Duelle hat sich die SKK-Reserve nach einer starken Saison qualifiziert und trifft dabei auf den Lübecker SV. Der Sieger dieses Duells steigt in die 2. Bundesliga auf.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)