Während es in den Schulferien viele Weyherinnen und Weyher wieder in die Ferne zieht, gibt es doch auch immer noch einige, die im Sommer zu Hause bleiben und sich hier eine schöne Zeit machen wollen. Und auch in der Gemeinde ist in den Monaten Juli und August einiges los. Was für Veranstaltungen und Aktionen alle stattfinden, ist jetzt im neuen Kulturkalender von der Gemeinde Weyhe zusammengefasst worden. "Es sind einige bekannte Formate dabei", erzählt Weyhes Kulturbeauftragter Sören Giese. Aber es gibt auch Neues im Angebot. Insgesamt 15 Veranstaltungen sind in dem Flyer zu finden.
Sehr musikalisch wird dabei vor allem der Juli: Neben der Open-Air-Partyreihe Summer in the City auf dem Kirchweyher Marktplatz (wir berichteten) ist etwa auch ein Konzert mit Sound of Weyhe für Sonntag, 6. Juli, am Sudweyher Bahnhof geplant. Dann soll es ab 15 Uhr "Die ganze Vielfalt der Blasmusik" geben. Außerdem steht am Sonnabend, 12. Juli, eine Jagdsoirée für Parforcehörner und Orgel in der Felicianuskirche ab 17 Uhr an. Am Sonntag, 27. Juli, soll es zudem ein Konzert mit dem Capstan Shanty Chor ab 15 Uhr wieder am Sudweyher Bahnhof geben.
Auch im August stehen einige Konzerte wie etwa mit Mo'Jazz & Horns am Sonntag, 24. August, um 11 Uhr an der Sudweyher Wassermühle an. Außerdem beteiligt sich die Gemeinde Weyhe auch wieder am Gartenkultur-Musikfestival mit einem "Französischen Sommerabend" am Sonnabend, 30. August, ab 20 Uhr an der Sudweyher Wassermühle. Bei "Fluch der Akribik" trifft Live-Musik zudem auf eine Cartoon-Show mit Bettina Bexte und Peter Dahm in der Kulturscheune am Mittwoch, 20. August, ab 19 Uhr.

Die Gruppe Mo'Jazz & Horns spielt am 24. August wieder ein Konzert an der Sudweyher Wassermühle.
Eine Wiederholung soll es in diesem Sommer außerdem von dem Lichterschwimmen im Weyher Freibad geben. "Das war ja letztes Jahr zum ersten Mal und hat sich großer Beliebtheit erfreut", erzählt Giese. Daher soll die Veranstaltung in diesem Jahr neu aufgelegt werden. Geplant ist das Lichterschwimmen für Freitag, 15. August, von 18 bis 23 Uhr.
Wieder stattfinden soll in diesem Jahr auch die Hombachlust zum Abschluss der Sommerferien. Das Familienfest auf dem Mühlenkampgelände in Leeste findet bereits zum 50. Mal statt und ist für Sonntag, 10. August, von 14.30 bis 18 Uhr geplant. Mit dabei sind in diesem Jahr zum Jubiläum auch die Kinderliedermacher Matt und Basti.
Außerdem steht im August auch eine Premiere am Sonnabend, 23. August, an: Dann soll erstmals ein Zirkusfest an der Weser im Reisegarten Dreye stattfinden. "Das wird ein Highlight werden", ist sich Giese sicher. Den Reisegarten als Veranstaltungsort zu nutzen, war schon länger in der Überlegung. "Es ist schön da, aber bietet auch einige Herausforderungen. Da muss man kreativ werden", erklärt der Kulturbeauftragte.

Die Bigband Swing Time aus Weyhe plant für den 10. August ein Konzert am Sudweyher Bahnhof.
Denn Strom oder Abwasseranschlüsse sind vor Ort keine vorhanden. "So etwas wie Summer in the City kann man da nicht machen", sagt Giese. "Man muss schon sehen, welche Veranstaltungen dort hinpassen." Denn dabei müsse man mit wenig Infrastruktur auskommen. Außerdem muss im Dreyer Hafen auch der Schutz der Tierwelt vor Ort gewährleistet werden. "Wir haben jetzt ein Konzept, das auch schonend für die Umwelt ist", ist Giese überzeugt.
Das Zirkusfest an der Weser soll von 16 bis 20 Uhr dauern. Da auch die Parkplatzsituation vor Ort eingeschränkt ist, empfiehlt die Gemeinde, am besten mit Fahrrad anzureisen. Wenn die Veranstaltung gut läuft, könnte möglicherweise auch im kommenden Jahr wieder etwas im Dreyer Reisegarten stattfinden. "Das ist jetzt ein Testballon", so Giese. "Wir werden sehen, wie es läuft."