Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Drei Theaterstücke geplant Weyher Kinderbühne: Pettersson und Findus, Dr. Brumm und Fliwatü

Die Weyher Kinderbühne hat für Herbst und Winter dieses Jahres drei Theaterstücke geplant. Zu Gast sein werden dann Pettersson und Findus, Dr. Brumm und Fliwatü.
27.08.2024, 13:39 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Weyher Kinderbühne: Pettersson und Findus, Dr. Brumm und Fliwatü
Von Esther Nöggerath

Verschwindende Fußballer, ausgemusterte Helden und ein Weihnachten, das auf der Kippe steht: Auch in diesem Jahr bietet die Weyher Kinderbühne wieder spannende Geschichten und Theaterspaß für Kleine. Insgesamt drei Veranstaltungen hat die Gemeinde Weyhe bis Jahresende geplant.

Los geht es Ende September mit "Dr. Brumms tollkühnes Abenteuer", basierend auf den Bilderbüchern von Daniel Napp. "Dr. Brumm ist sehr beliebt und wird immer viel in der Bibliothek ausgeliehen", erzählt Hedda Stock, Weyhes Kulturbeauftragte. Auch aus dem Bilderbuchkino könnte der Bär dem ein oder anderen Kind bereits bekannt sein. Noch vor dem Theaterstück ist Dr. Brumm auch wieder beim Bilderbuchkino am Dienstag, 10. September, in Bildform zu sehen.

Dr. Brumms tollkühnes Abenteuer

Richtig kommt er dann am Sonntag, 29. September, von 11 Uhr an mit dem Wolfsburger Figurentheater in das Forum der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Kirchweyhe. "Das Wolfsburger Figurentheater war schon öfter bei uns. Die machen ganz liebevolle Inszenierungen", sagt Stock. In dem Stück "Dr. Brumms tollkühnes Abenteuer" geht es nun um eine Geschichte über das Geheimnis der Elektrizität.

Eigentlich wollte Dr. Brumm mit seinem Goldfischfreund Pottwal Fußball im Fernsehen gucken. Doch plötzlich wird der Bildschirm schwarz. Wo sind die Fußballspieler hin? Sind sie etwa aus der gelben Schnur am Fernseher raus gelaufen? Dr. Brumm geht auf die Suche. „In dieser aufschlussreichen Geschichte steckt viel Gefühl, feinsinniger Humor, eine große Portion Freundschaft und Wissenswertes zum Thema Elektrizität“, kündigt das Wolfsburger Figurentheater an.

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab vier Jahren und dauert etwa 45 Minuten. Platz ist für 160 Personen. Sollte die Vorstellung ausverkauft sein, besteht die Option für einen Zusatztermin ab 15 Uhr.

Fliwatü

Als zweite Veranstaltung ist dann das crossmediale Stück "Fliwatü" vom Kölner Künstler:innen Theater am Sonntag, 27. Oktober, in Weyhe zu sehen. "Die waren auch schon öfter da und lassen sich oft tolle Sachen einfallen", sagt Stock. Dieses Mal wird in dem Stück auch ein Zeichentrickfilm mit eingebunden: „Die Produktion Fliwatü verbindet Theater und Film so, dass sich für die Zuschauer die beiden Medien zu einem Sujet vereinen. Mal ist der Film Hintergrund, mal übernimmt er einen Erzählstrang und mal begegnen sich Theaterschauspieler und Filmfiguren in einem direkten Zusammenspiel", heißt es dazu vom KKT.

Inhaltlich geht es um den kleinen Roboter Fliwatü, der nicht mehr gebraucht und einfach weggeworfen wurde. Nachdem er eine Weile durch das Weltall gepurzelt ist, landet er schließlich auf der Erde und kracht genau auf die Wohnung von Don Alwa de Mascapone, einem Ritter von luftiger Gestalt. Die beiden ungleichen Ausgemusterten begeben sich gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise.

Das Stück beginnt ebenfalls um 11 Uhr im Forum der KGS Kirchweyhe und richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Die Vorstellung dauert etwa 50 Minuten. Sollten sich mehr als die maximal 160 Personen anmelden, besteht auch in diesem Fall die Möglichkeit einer weiteren Aufführung.

Pettersson bekommt Weihnachtsbesuch

Vielen bekannt sein dürften auch die Figuren Petersson und Findus aus den Kinderbüchern von Sven Nordqvist. Der alte Mann und sein Kater kommen dann am Montag und Dienstag, 2. und 3. Dezember, in die Gemeinde. Dann zeigt das Theater con Cuore jeweils ab 15 Uhr "Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch" im Ratssaal des Weyher Rathauses.

"Das Theater con Cuore hatte ich schon lange auf dem Zettel", sagt Hedda Stock. Durch die Corona-Pandemie musste eine Anfrage aber zunächst noch mal wieder auf Eis gelegt werden. Nun kommt das Theater aus dem hessischen Schlitz für gleich zwei Weihnachtsvorstellungen nach Weyhe. Versprochen wird laut Theater eine „turbulente und herzerwärmende Geschichte vom alten Pettersson und seinem ­vorwitzigen ­Kater Findus, von Genügsamkeit und Nächsten­liebe, von bunten Eiern und singenden Hähnen, und von Weihnachten“.

In dem Stück verstaucht sich Pettersson nach einer rasanten Schlittenfahrt auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsbaum den Fuß. Und nun wird es gar keinen Baum geben, der Vorratsraum ist leer und das Weihnachtsfest in Gefahr. Aber da gibt es ja noch die hilfreichen Nachbarn, die den alten Pettersson und seinen plötzlich so vernünftigen Kater nicht im Stich lassen.

Geeignet ist das Stück für alle ab vier Jahren. 150 Gäste finden jeweils pro Vorstellung Platz. Vormittags werden einige Kindergärten bereits dasselbe Stück besuchen. Daher rät das Kulturbüro der Gemeinde dazu, sich zu informieren, ob das eigene Stück dann bereits mit dabei ist. Gekaufte Karten für den Nachmittag können nicht zurückgegeben werden.

Lesen Sie auch

Die Eintrittskarten für alle Stücke kosten fünf Euro, egal ob für Groß oder Klein. Sie sind online unter www.weyhe.de/tickets sowie am Empfang des Weyher Rathauses erhältlich, dort ohne die online anfallende Servicegebühr. Der Einlass startet bei allen Vorführungen 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)