Landkreis Diepholz. Endlich geht es wieder um Punkte. An diesem Wochenende stehen keine Fußball-Testspiele mehr an, denn die Kreisliga-Saison 2021/22 beginnt. In der Nordstaffel duellieren sich zunächst wieder acht Teams, bevor es dann diesmal hoffentlich zur Aufstiegs- beziehungsweise Abstiegsrunde kommt. Und Corona der Saison keinen Strich durch die Rechnung macht.
Doch nun überwiegt bei den Beteiligten erst einmal die Vorfreude, dass die anstrengende und kräftezehrende Vorbereitung vorbei ist. Den Auftakt machen am Freitag (20 Uhr) der TSV Barrien und der TSV Weyhe-Lahausen. Karsten Kölle, Co-Trainer des TSV Barrien, zeigt sich zufrieden mit der Vorbereitung, musste aber im finalen Testspiele eine schmerzhafte Verletzung mitansehen. Marc Behrens hatte sich in der Partie gegen den FC Gessel-Leerßen (0:2) verletzt und wird einige Wochen ausfallen. "Das tut natürlich extrem weh, weil er unser torgefährlichster Stürmer ist", meint Kölle, der nun ohne den Angreifer gegen Weyhe-Lahausen auskommen muss. "Sie haben nach dem Umbruch eine junge, dynamische Truppe zusammen. Aber sie sind nur schwer einzuschätzen." Ebenfalls Weyhe-Lahausens Neu-Trainer Michael Lamke kann auf eine ordentliche Vorbereitung zurückblicken. "Ich habe einen guten Eindruck von der Truppe bekommen, wir freuen uns jetzt einfach, dass es losgeht." Für ihn gehe es darum, gegen den TSV Barrien das eigene Spiel durchzudrücken. "Sie haben einige gute Einzelspieler in ihren Reihen", lobt er den Kontrahenten.
Am Sonnabend (16 Uhr) kommt es dann zum Aufeinandertreffen zwischen dem SV Mörsen-Scharrendorf und dem TSV Bramstedt. SVMS-Coach Friedhelm Famulla trifft auf einen seiner Ex-Vereine. "Daher kenne ich noch einige Spieler bei ihnen. Wenn sie alle zusammen haben, können sie uns gefährlich werden", verrät er. "Uns fehlt vorne leider der Vollstrecker." Sowieso gehen die Grün-Weißen mit einer dünnen Personaldecke ins Kreisliga-Rennen. "Wir haben nur 20 Leute im Kader, davon sind drei Torhüter dabei. Wenn alle fit bleiben, haben wir eine gute Truppe zusammen. Ansonsten wird es sehr schwierig", sagt Famulla, der seine Schützlinge noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sieht. "Wir sind so bei 80 Prozent."
Zwei Partien am Sonntag
Das erste von zwei Duellen am Sonntag (13 Uhr) bestreiten der SV Bruchhausen-Vilsen und TVE Nordwohlde. Einige Mannschaften hatten die Reserve in der zurückliegenden Saison unterschätzt, was jetzt wohl nicht mehr vorkommen wird. "Ich denke, dass Nordwohlde tief stehen wird und wir das Spiel machen müssen. Wir rechnen mit mehr Ballbesitz als noch zuvor", unterstreicht Co-Trainer Ben Weber. Gleichzeitig warnt er vor dem kommenden Gegner: "Sie verfügen vorne über bullige Stürmer, werden wohl viel mit Flanken hantieren. Daher müssen wir gewappnet sein und auch viel Geduld mitbringen." Der TVE Nordwohlde geht voller Selbstvertrauen in die neue Saison. "Wir rechnen uns schon etwas aus, auch wenn es schwierig wird. In erster Linie müssen wir noch weiter an unserer Konstanz arbeiten", sagt Trainer Michael Wichmann, der auf seinen Leistungsträger Yannik Wojciechowski verzichten muss. Dieser hatte sich im Test gegen den SC Weyhe (1:1) einen Muskelfaserriss zugezogen und wird noch einige Wochen fehlen.
Das finale Spiel des ersten Spieltages findet dann später am Sonntag (16 Uhr) zwischen dem TuS Sudweyhe II und dem TV Neuenkirchen statt. "Sie sind sehr unangenehm zu bespielen, weil sie sehr geschlossen als Mannschaft auftreten. Vor allem in der Spitze und auf der Spielmacher-Position sind sie qualitativ hochwertig besetzt", beschreibt TuS-Trainer Eduard Scharf den TV Neuenkirchen. Der Übungsleiter muss aus unterschiedlichsten Gründen gleich auf acht Spieler verzichten. "Es ist wichtig, nach der langen Pause gut reinzukommen. Der unbedingte Wille, das Spiel zu gewinnen, wird am Ende entscheidend sein", ist er sich sicher.