Der TSV Heiligenrode bleibt dem Tabellenführer TuS Sudweyhe in der Fußball-Landesliga Hannover der A-Junioren auf den Fersen. Mit dem 4:0 im Derby gegen die JSG Mörsen-Marhorst-Twistringen errang die Mannschaft des Trainerduos Florian Fernández und Torsten Kindermann den zweiten Saisonsieg. Die Tabellenspitze festigten die Sudweyher durch einen 1:0-Auswärtstriumph beim TSV Krähenwinkel/Kaltenweide.
TSV Heiligenrode - JSG Mörsen-Marhorst-Twistringen 4:0 (2:0): Sowohl die Heiligenroder als auch die JSG erreichten unter der Woche die zweite Runde des Bezirkspokals. Während der TSV zu einem 2:0-Erfolg beim SC Haßbergen kam, siegten die Twistringer bei der JSG Sulingen erst im Elfmeterschießen (8:7), nachdem es nach Ablauf der regulären Spielzeit 2:2 gestanden hatte.
Den klaren Derbyerfolg leitete Keke Johannes Kosemund ein, der nach einer gelungenen Ballstafette erfolgreich abschloss (18.). Nach einem Foul an Gianluca Paderi erhöhte Lukas Schröder nur zwei Minuten später per Strafstoß. Kurz nach Wiederanpfiff scheiterte JSG-Akteur Kimi Beuermann mit seinem Freistoß am Querbalken (52.). Mit seinem Treffer in Manier eines Arjen Robben reihte sich nach einer Stunde Spielzeit Paderi in die Torschützenliste ein. Von der rechten Seite zog er nach innen und zirkelte das Leder dann mit dem linken Fuß in den hinteren Winkel.
Eine One-Touch-Kombination veredelte Noah Kindermann, der neben Oliver Heidemann auch schon in Haßbergen traf, zum Endstand (63.). "Das Team mit dem größeren Willen hat heute gewonnen. Wir haben gekämpft und waren füreinander da. Der Fokus liegt jetzt auf dem nächsten Derby, dem Spitzenspiel gegen den TuS Sudweyhe", sagte TSV-Coach Florian Fernández. "Heute ist gar nichts gelaufen und wir sind nie so richtig ins Spiel gekommen. Auch der kleine Kunstrasenplatz lag uns nicht. Zudem waren wir immer noch müde vom Pokalspiel, das uns noch in den Knochen steckte", entgegnete JSG-Trainer Torsten Meyer.
TSV Krähenwinkel/Kaltenweide - TuS Sudweyhe 0:1 (0:0): Die Sudweyher behielten auch nach dem dritten Spieltag ihre weiße Weste und verteidigten die Ligaspitze. Auch im Pokal kam die Elf von Trainer Emrullah Kizildag in die nächste Runde, fertigte den SV Weyhe unter der Woche gleich mit 12:1 ab. "Wir haben uns das Leben jedoch selbst schwer gemacht und können uns bei unserem Torhüter Justus Möller bedanken, der uns mit drei tollen Paraden den Sieg festgehalten hat und auch sonst durch sein gutes Stellungsspiel immer rechtzeitig zur Stelle war", kommentierte Kizildag.
So in der 40. Minute, als Möller spektakulär in die Ecke flog und somit einen Torerfolg der Hausherren vereitelte. Auch TSV-Torhüter Daniel Lenz hielt einiges. "Die beiden Torhüter haben ihren Job ziemlich gut gemacht", beobachtete Kizildag. Das Tor des Tages gelang Mahdi Ali Hassan, der von einer schönen Vorarbeit von Adil Assubayev profitierte (53.). Der hatte sich auf der Außenbahn durchgemogelt und in den Rücken der Abwehr gepasst. In der Nachspielzeit scheiterten Amar Bibic noch an der Latte und Justin Mawa-Isaac freistehend an Lenz. "Das Spiel stand auf des Messers Schneide, doch wir hatten das Glück auf unserer Seite. Wir gehen jetzt mit guter Laune ins Spitzenspiel beim TSV Heiligenrode", bilanzierte Kizildag.