Die Arbeiten rund um die Sanierung der Bundesstraße B 214 bei Sulingen, genauer: zwischen Maasen und Sieden, gehen gut voran, teilt Lisa Hustedt vom Geschäftsbereich Nienburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLSTBV) in einer Pressemitteilung mit. In der kommenden Woche werden die Arbeiten voraussichtlich ab Montag, 21. Juli, in den nächsten Bauabschnitt verlegt. Der angekündigte Bauzeitenplan werde eingehalten,
Dieser zweite Bauabschnitt erstreckt sich dann laut Hustedt vom Einmündungsbereich der L 352 bis hin zum Knotenpunkt der Gemeindestraßen Schamweg/Sieden. Dort wird ebenfalls die Fahrbahndecke erneuert sowie zusätzlich ein Teilbereich des straßenbegleitenden Radweges. Die Arbeiten sollen etwa drei Wochen dauern. Die Vollsperrung sei erforderlich, um den derzeit geltenden Arbeitsschutzrichtlinien gerecht zu werden, schreibt Hustedt. Bei einer halbseitigen Sperrung wären die Abstände zum Verkehr aufgrund zu schmaler Fahrbahnbreiten zu gering.
Zwei mögliche Umleitungsstrecken
Für die Dauer der Vollsperrung werden zwei mögliche Umleitungsstrecken eingerichtet: Die aus Richtung Sulingen kommenden Verkehrsteilnehmer werden auf die B 61 Richtung Kirchdorf geführt. Von dort geht die Umleitung über die Landesstraße L 349 weiter nach Deblinghausen (Landkreis Nienburg) und über die Kreisstraße K 40/K 45 zurück auf die B 214 bei Borstel. Die aus Richtung Osten kommenden Autofahrer werden ab Borstel auf die K 16 über Siedenburg und Maasen zurück auf die B 214 geführt.
Die NLSTBV schließe witterungsbedingte Verzögerungen im Bauablauf nicht aus, schreibt Hustedt. Auch der ÖPNV sei betroffen: Aufgrund der Baustelle könne es auf der Linie 128 zu veränderten Fahrzeiten und Haltausfällen kommen. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt unter www.fahrplaner.de oder in der Fahrplaner-App zu informieren.