Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Syker Fashionshow Die Innenstadt wird zum Laufsteg

Die Syker Innenstadt wurde am Sonnabend zum Laufsteg: 67 Models zeigten die aktuellen Modetrends unterschiedlicher Fachgeschäfte aus dem Ort.
01.10.2023, 16:07 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Dorit Schlemermeyer

Syke. Ein roter Teppich in der Syker Hauptstraße zog am Sonnabendnachmittag viele Schaulustige in die Innenstadt. Etliche Zuschauer hatten auf den Bänken Platz genommen, um die Modenschau zu verfolgen, die um 15 Uhr auf diesem roten Teppich stattfinden sollte. Unter ihnen auch Ursel und Anke: „Wenn in Syke schon mal was los ist, muss man auch mitmachen“, waren sich die beiden einig. Andere wollten unbedingt die neuesten Modetrends sehen.

„Zuletzt haben wir so eine Modenschau vor sieben Jahren veranstaltet, bei Corona haben viele im Internet bestellt, jetzt möchten wir die Kunden wieder für das Hauptgeschäft interessieren“, beschrieb Verkäuferin Christa Simon von Meyers Moden die Motivation. Dann ging es los. Werberingchef Michael Lux freute sich über die vielen Gäste: „Einen wunderschönen guten Tag, ich freue mich sehr, dass so viele gekommen sind. 67 Models werden ihnen die neuesten Modetrends präsentieren.“

Fünf Geschäfte hatten zusammen das Ereignis auf die Beine gestellt: Meyers Moden, die Boutique Prachtvoll, das Modehaus Maas, die Boutique A&O und Braut- und Abendmoden Roxanne. Die Accessoires steuerten die Lederpassage La Flèche, das Schuhhaus Kastner und Optiker Bode bei. Man werde alles sehen, "von Größe 36 bis Größe 60 sei für jede Frau etwas dabei“, versprach Lux und übergab das Mikrofon an Beate Recker: „Mode ist die beste Form, um zu zeigen, wer man ist ohne Worte“, freute sich die Farb- und Stilberaterin auf die kommende Show. Mode sei auch Ausdruck des Lebensgefühls, unabhängig von Alter und Gewicht.

Dann ging die Show mit flotter Musik los. Als Erstes auf dem Laufsteg zu sehen: Olga von A&O in einem goldglänzenden Hosenanzug in Animalprint, der bei etlichen Zuschauerinnen für Begeisterung sorgte. Sehr stilvoll kombiniert mit einer beigefarbenen Tasche von La Flèche. Auch der schwarze Tüllrock, kombiniert mit einem weißen Hoodie, kam gut an. „Ganz im Trend wieder dieses Jahr sind Cowboystiefel“, kommentierte Beate Recker und trug selbst welche zu einer ebenso auffälligen Kombination aus der Boutique A&O.

Derweil ging es auf dem Laufsteg weiter mit einem Leo-Mantel zu schwarzer Hose und Natalie im fließenden durchsichtigen Tüllkleid ganz in Schwarz. „Das ist eine Pink-Power-Lady“, präsentierte Recker ein weiteres Modell, das Mode aus der Boutique Prachtvoll trug. Ebenso von Prachtvoll kam ein petrolfarbenes Strickkleid mit einem karierten Mantel in Magenta, Petrol und Wollweiß. Ein pinkneonfarbener Pullover über einem schwarzen Kleid sorgte vor allem bei den jungen Frauen für Sympathie, während das Meshkleid mit Teddyweste von Meyers Moden für alle Trägerinnen geeignet war. Julia und Ahmed präsentierten Modelle aus dem Modehaus Maas: Sie in leuchtend roter Hose mit rotem Wollmantel, er mit Motto-Shirt.

Einen ganz besonderen Auftritt in royalblauem Anzug mit gleichfarbiger Spitzenbluse hatte Sykes ehemalige Bürgermeisterin Brigitte Haase in männlicher Begleitung im schicken Hemd und dazu passender Hose und Weste. „Mode kennt kein Alter und kein Gewicht“, kommentierte Recker ein Kleid im Grafik-Design, dem eine Kombination aus Grün und Lavendel folgte. Dann ein Kofferkleid, ein Begriff, der bei einigen Gästen für Ratlosigkeit sorgte, aber von Recker erläutert wurde. Das sei ein Kleid, das man so in den Koffer legen, waschen und am nächsten Morgen wieder anziehen könne.

Und wie bei jeder guten Modenschau folgten zum Schluss die Braut- und Abendkleider. In diesem Fall aus der Boutique Roxanne. Junge Models wussten die edle Mode gekonnt in Szene zu setzen, angefangen bei einem fliederfarbenen Abendkleid mit Tüllrock, das Oberteil mit Pailletten und Perlen besetzt. „Perlen und Spitze sind in diesem Jahr wieder voll im Trend“, lautete der Kommentar von Beate Recker dazu. Dann folgte ein rückenfreies rotes Abendkleid und auch ein goldglitzerndes Paillettenkleid sorgte für Aufsehen. Und dann natürlich die Brautkleider, aufregende Kleider in Weiß und Wollweiß mit aufwendiger Spitze und Tüll. Ganz zum Schluss kamen noch einmal alle Modelle auf den Laufsteg und bekamen viel Applaus. „Das war wirklich eine tolle Show, ein ganz besonderes Erlebnis“, freute sich eine Zuschauerin über die gelungene Modenschau.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)