Ein Feuer ist am Sonntagmorgen in einem Schuppen in Wachendorf ausgebrochen. Um 4.45 Uhr rückten die alarmierten Ortsfeuerwehren Wachendorf, Gödestorf, Heiligenfelde, Süstedt und die Hubarbeitsbühne aus Bassum zum Einsatzort aus. "Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein an das Wohnhaus angebauter Schuppen in voller Ausdehnung. Die Flammen griffen bereits auf das Wohnhaus über. Die ersten Scheiben des Wohnhauses waren bereits geplatzt und Rauch drang in das Gebäude ein", teilt Torben Schmidt, Pressesprecher der Feuerwehr Syke, mit. Deswegen wurde die Alarmstufe auf „Feuer 3“ erhöht und die Ortsfeuerwehren Barrien, Henstedt, Jardinghausen und Syke, sowie die ELO und die Logistikgruppe der Stadtfeuerwehr Syke wurden ebenfalls alarmiert. Die Bewohner konnten das Gebäude selbstständig verlassen.
Kontrolle mit Wärmebildkamera
Mithilfe zweier B-Rohre als Riegelstellung wurde das Feuer auf den Schuppen und die Außenwände des Wohngebäudes begrenzt. Alle Räume wurden anschließend mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Zum gleichen Zweck entfernte die Feuerwehr die unterste Dachpfannenreihe der betroffenen Gebäudeseite.
Nachdem versteckte Glutnester ausgeschlossen werden konnten, wurde das Gebäude maschinell belüftet. Zwischenzeitlich waren circa 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und Polizei im Einsatz. Das Gebäude wurde vom Strom und Gas getrennt. Ein Teil des Gebäudes ist aktuell nicht benutzbar. Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Um 8.30 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte der Feuerwehr einrücken.