In Syke hat am Donnerstag ein Pkw auf der Bundesstraße 6 gebrannt. Das hat jetzt Stephan Nisse, Pressesprecher der Feuerwehren der Stadt Syke, mitgeteilt. Um 13.40 Uhr war die Ortsfeuerwehr Syke zur Nienburger Straße (B6) alarmiert worden. Die Einsatzkräfte seien auf einen Pkw in Vollbrand getroffen, sodass lediglich ein Eindämmen und Ablöschen des Fahrzeugs möglich war, so Nisse.
Der Fahrer hatte sein Auto bereits selbstständig und unverletzt verlassen können und den Notruf gewählt. Andere Verkehrsteilnehmer hatten ihn vorab durch Handzeichen darauf hingewiesen, dass Rauch aus seinem Fahrzeug quoll. Bereits nach kürzester Zeit hätte sich der Rauch verdichtet und sich erste Flammen am Fahrzeug gebildet. Der Fahrer bremste den Pkw direkt auf der B6, Ortseingang Syke von Heiligenfelde kommend, ab und verließ ihn umgehend, denn zu diesem Zeitpunkt brannte das Fahrzeug bereits.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle nach dem Löschen ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Insgesamt seien neben der Feuerwehr mit 14 Einsatzkräften und zwei Einsatzfahrzeugen auch der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz gewesen, so Nisse. Zusätzlich sei auch ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Barrien vor Ort gewesen, da sich die Brandschützer auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz befunden hätten.
Der Bauhof der Stadt Syke unterstützte die Reinigungsarbeiten auf der B6. Für den gesamten Einsatz, der rund eine Stunde dauerte, musste die Bundesstraße in beide Richtungen durch die Polizei gesperrt werden.