Syke. "Ich hoffe, dass es im neuen Jahr so weiter geht." Anke Heger, Walter Runge und Heinz-Helmut Scharnhusen vom Organisationsteam der Senioren 50plus freuen sich, dass die Angebote für Senioren wieder stärker nachgefragt werden. Da legen sie gleich nach. Im Rathaus stellten sie das Programm für das nächste Halbjahr vor. Gefüllt ist es wie gewohnt mit Musik und Zauberei, Information und Spielspaß, Ausflügen, Radtouren und Reisen.
Kultur
"Prosit Neujahr!" heißt es gleich am Dienstag, 9. Januar, ab 15 Uhr im Syker Rathaus. Unter dem Motto "Du musst das Leben nicht verstehen" bietet Rüdiger Engel eine "kreative Mischung" an. Die Besucher können sich auf Chansons von Friedrich Hollaender, Georg Kreisler oder Konstantin Wecker und Texten von Erich Kästner, Rainer Maria Rilke und Eugen Roth freuen. Der Eintritt kostet zehn Euro pro Person. Darin eingeschlossen sind auch Kaffee und Kuchen.
Einem ernsteren Thema widmet sich ein Vortrag am Dienstag, 13. Februar, ab 15 Uhr im Ratssaal. Mit Blick auf die gestiegenen Preise bei Lebensmitteln, aber auch bei der Energie sehen sich Senioren, besonders jene, die gerade einen Partner verloren haben, plötzlich vor Probleme gestellt. Unter dem Titel "Gut und schuldenfrei leben im Alter – lassen Sie uns über Geld sprechen" wird Susan Behnken vom Diakonischen Werk Diepholz-Syke-Hoya über Möglichkeiten sprechen, wie finanzielle Schwierigkeiten im höheren Alter vermieden werden können. Sie wird Tipps geben, aber auch Anlaufstellen nennen, wo Zuschüsse oder weitere Unterstützung erhältlich sind. Der Eintritt beträgt fünf Euro.
Zauberhaft wird es dann am Dienstag, 19. März. Situationskomiker Tim Jantzen wird mit Wortwitz und rätselhaften magischen Kunststücken das Publikum in seinen Bann ziehen. Los geht es wie gewohnt um 15 Uhr. Der Eintritt beträgt zehn Euro.
"Nachdem Bingo gut angekommen ist, veranstalten wir nun gleich einen ganzen Spielenachmittag", kündigt das Orga-Team an. Skat, Doppelkopf, Rommé, Kniffel oder auch das beliebte Eselspiel stehen am Dienstag, 9. April, ab 15 Uhr im Ratssaal zur Auswahl. Wer mitspielen möchte, sollte bei der Anmeldung schon angeben, welches Spiel gern gespielt wird, "damit wir alles entsprechend vorbereiten können", so das Orga-Team. Der Eintritt kostet fünf Euro.
Der Chor Living Voices gibt am Dienstag, 14. Mai, ab 15.30 Uhr ein Gastspiel im Rathaus. Die Besucher können sich auf bekannte Lieder zum Mitsingen und Mitsummen freuen. Eintritt: zehn Euro, inklusive Kaffee und Kuchen.
Ein Wiedersehen mit Diedrich Heumann, besser bekannt als Dididoktor, gibt es am Dienstag, 11. Juni, um 15 Uhr im Ratssaal. Begleitet wird er von Akteuren der Lahauser Bühne, die Sketche zum Besten geben. Der Eintritt kostet acht Euro.
Ausflüge
Wer schon immer mal einen Blick in eine Backstube werfen wollte, erhält am Donnerstag, 14. März, Gelegenheit dazu. Der erste Ausflug der Senioren 50plus im Jahr 2024 führt nach Twistringen in die Backstube von Weymann. Der Bus fährt um 14.45 Uhr an der Bushaltestelle an der Waldstraße beim Jawoll-Parkplatz ab. Dort gibt es eine Führung, anschließend stärken sich die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen. Der Preis beträgt 26 Euro pro Person, Busfahrt, Kaffee und Kuchen inklusive. Anmeldungen nimmt der Reiseveranstalter Taxi Schweers montags bis freitags, jeweils von 8 bis 17 Uhr, unter der Rufnummer 0 42 52 / 23 59 entgegen. Dabei sollte die Angabe des Hinweises "Stadt Syke Senioren 50plus" nicht fehlen.
Weil es so schön war, besuchen die Senioren 50plus den Rhododendronpark Westerstede noch einmal. Am Donnerstag, 2. Mai, führt die Tagesfahrt zunächst nach Bad Zwischenahn, wo im Goldenen Adler das Spargelbüfett wartet. Anschließend geht es in Deutschlands größten Rhododendronpark. Dort wird gegen 16 Uhr noch ein Kaffee-Gedeck serviert, ehe es nach Syke zurückgeht. Der Reisepreis von 82 Euro pro Person ist inklusive Busfahrt, Spargelbüffet, Eintritt und Kaffeetrinken im Park. Dafür müssen mindestens 30 Personen teilnehmen. Anmeldungen nimmt der Reiseveranstalter Sausner Reisen von montags bis freitags, jeweils von 8 bis 17 Uhr, unter der Rufnummer 04 21 / 80 18 01 entgegen.
Nach Bremerhaven geht es am Donnerstag, 6. Juni. Der Bus startet um 7 Uhr an der Bushaltestelle an der Waldstraße und fährt zunächst nach Oyten, wo ein Frühstückszwischenstopp eingeplant ist. In Bremerhaven wartet der Zoo am Meer auf die Teilnehmer. Anschließend können sie noch ein wenig durch den Hafen bummeln, ehe es mit dem Schiff nach Bremen zurückgeht. Dort holt der Bus die Ausflügler wieder zur Rückfahrt nach Syke ab. Der Preis pro Person beträgt 75 Euro. Anmeldungen nimmt der Reiseveranstalter Taxi Schweers von montags bis freitags, jeweils 8 bis 17 Uhr, unter der Rufnummer 0 42 52 / 23 59 entgegen. Anmeldeschluss ist Freitag, 10. Mai.
Reisen
Die erste Reise 2024 führt nach Bruchhausen-Vilsen. "Wir erkunden die nähere Umgebung", sagt dazu Radtour-Experte Walter Runge. Im Hotel Thöle wird vom 21. bis 24. Juni Station bezogen. Von dort aus werden jeden Tag Radtouren in die nähere Umgebung unternommen. Verbindliche Anmeldungen nimmt Walter Runge bis 5. Mai entgegen. Diese können unter den Rufnummern 0 42 42 / 93 78 10 oder 01 74 / 2 68 43 44 oder per E-Mail an walter.runge@ewetel.net erfolgen.
Sieben Seen in sieben Tagen heißt es vom 7. bis 13. Juli. Erkundet werden die schönsten Seen in Österreich. Mondsee, Wolfgangsee, Millstätter See und Wörthersee sind nur einige der Stationen. Die Fahrt kostet pro Person im Doppelzimmer 699 Euro. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 10. April. Anmeldungen nimmt der Reiseveranstalter Neubauer Touristik unter der Rufnummer 04 61 / 1 41 85 38 entgegen. Der Hinweis "Stadt Syke Senioren 50plus" sollte dabei nicht vergessen werden.
Und schließlich steht auch schon eine weitere Radreise im August fest. Vom 25. bis 28. August geht es mit dem Bus und den Fahrrädern in den Spreewald. Auf dem Programm stehen unter anderem Lübben, das Gurkenmuseum in Lehde, Cottbus und die Sorbendörfer Dissen und Striesow. Die Radtouren seien täglich etwa 38 bis 45 Kilometer lang, also "Touren, die man gut radeln kann", findet Runge. Wem das doch zu viel wird, kann sich vom Bus abholen lassen, stellt er in Aussicht. Der Preis pro Person im Doppelzimmer beträgt ab 25 Personen 575 Euro. Anmeldungen nimmt der Reiseveranstalter Neubauer Touristik unter der Rufnummer 04 61 / 1 41 85 38 entgegen. Auch dabei sollte der Hinweis "Stadt Syke Senioren 50plus" nicht vergessen werden.