Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Syker Weihnachtsmarkt Weihnachtszauber in Syke: Glühwein und Mandelduft locken Besucher

Der Syker Weihnachtsmarkt öffnet am Montag, 27. November. Bis zum 30. Dezember können die Besucher Glühwein, Bratwurst und gebrannte Mandeln genießen. Am Wochenende lockt zudem Live-Musik.
24.11.2023, 13:59 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Weihnachtszauber in Syke: Glühwein und Mandelduft locken Besucher
Von Sarah Essing

Syke. Die Vorweihnachtszeit naht und damit auch die Zeit für den Syker Weihnachtsmarkt. Die Buden dafür sind am Mühlendamm bereits aufgebaut. Am Montag, 27. November, eröffnen Henry und Michaela Stummer das bunte Markttreiben. Die Besucher können sich auf Glühwein und Bratwurst, gebrannte Mandeln und Zuckerwatte, Crêpes und Schmalzkuchen freuen. Für die kleinen Gäste steht zudem wieder ein Kinderkarussell bereit. "Schön, dass ihr wieder da seid", freut sich Erster Stadtrat Thomas Kuchem.

Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt bis Sonnabend, 30. Dezember, wochentags von 12 bis 20 Uhr, freitags und sonnabends von 12 bis 21 Uhr sowie sonntags von 13 bis 20 Uhr. Geschlossen ist der Markt am 24. und 25. Dezember. Henry Stummer hat das Programm zudem ein wenig ausgedehnt. An den Wochenenden wird es Live-Musik geben, kündigt er an. Moonlight Express, Gassenhauer und El Monty sorgen dann jeweils für Unterhaltung. Er hätte gerne auch noch Kunsthandwerkern einen Platz geboten, doch "die sind momentan Mangelware", bedauert er, niemanden gefunden zu haben. Dabei wäre für den Syker Weihnachtsmarkt im Gegensatz zu vielen anderen sogar ein Kurz-Engagement für nur drei bis vier Tage möglich.

Zur Sache

Glühwein für den guten Zweck

Die Glühwein-Hütte von Sykern für Syker eröffnet ebenfalls wieder. Ab Dienstag, 28. November, kann wieder heißer Winzerglühwein oder naturtrüber Apfelsaft genossen werden, kündigt Stefanie Wittler-Bogs für die Gruppe an. Wie gehabt, ganz in Ruhe, dafür aber an einem neuen Standort. Nicht mehr bei Bäcker Garde, sondern neben Wessels Hotel können Syker und Besucher mit einem Heißgetränk etwas Gutes tun. Aus einer Laune heraus, entstand die rein private Initiative Syker Bürger vor nunmehr zehn Jahren, verrät Stefanie Wittler-Bogs. Wäre Corona nicht dazwischen gekommen, könnten sie das zehnte Mal Glühwein für den guten Zweck ausschenken, so ist es nun das achte Mal. Alle Einnahmen werden traditionell gespendet. Je zur Hälfte an den Syker Bürgerbus und die Syker Tafel. Geöffnet ist der Glühweinstand bis zum 30. Dezember, immer sonntags bis freitags, jeweils ab 16 Uhr. Ebenfalls gute Tradition ist der Abschluss am ersten Sonntag im neuen Jahr, zum verkaufsoffenen Sonntag.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)