Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Senioren 50+ Mit Bingo und Musik in den Herbst

Unter dem Titel Senioren 50+ bietet die Stadt Syke ein buntes Programm für Menschen jenseits der 50 Jahre. Die Organisatoren stellten jetzt das Angebot für die zweite Jahreshälfte vor.
11.08.2023, 15:02 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Mit Bingo und Musik in den Herbst
Von Sarah Essing

Syke. Tagesfahrten, Vorträge, Reisen, Musik und vieles mehr bietet die Stadt Syke für Senioren 50+ an. Und das "bestimmt mindestens 30 Jahre", wie sich Fachbereichsleiterin Heike Wilhelm erinnert. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Romina Richter und drei ehrenamtlichen Helfern – Anke Heger, Walter Runge und erstmals Heinz-Helmut Scharnhusen – organisiert und plant sie das Programm. Möglichst abwechslungsreich soll es sein und für jeden Geschmack etwas bieten. Vor allem nach der langen coronabedingten Pause. "Jetzt geht es ja langsam wieder los und die Leute gehen wieder raus", sind die Organisatoren überzeugt und hoffen daher auf rege Beteiligung.

Musik und Unterhaltung

Ein Versuchsballon startet gleich im September. Am 12. des Monats kommt das Bremer Brass Quartett ins Syker Rathaus, um mit seinem gesamten Repertoire für Begeisterung zu sorgen. "Das waren früher die Syker Egerländer, die nun unter einem neuen Namen auftreten", verraten die Ehrenamtlichen. Ob sie auch unter neuem Namen auf Begeisterung stoßen, "das müssen wir ausprobieren", heißt es seitens der Organisatoren. Im Gepäck haben die Musiker eine Bandbreite von Klassikern wie "Oh, when the saints" über Schlager wie "Sag mir quando" bis hin zu Evergreens von Udo Jürgens und Abba. Shantys, Seemannslieder und maritime

Schlager, auch zum Mitsingen, stehen dann am 18. Oktober auf dem Programm. Der Shanty-Chor Brinkum kommt nach Syke. Und am 28. November wird der Bingo-Nachmittag wiederholt. "Da waren die Besucher begeistert und wollten das nochmal machen", verrät Anke Heger. Dieser Wunsch wird gern erfüllt. Und zum Abschluss des Jahres wird es natürlich weihnachtlich. "Ocean's 3" kommt am 12. Dezember, um mit den schönsten amerikanischen Weihnachtssongs von Frank Sinatra, Dean Martin, Elvis Presley oder Bing Crosby für vor-festliche Stimmung zu sorgen.

Ausflüge und Reisen

Reiselustige kommen bei den Senioren 50+ ebenfalls auf ihre Kosten. So geht es vom 4. bis 8. September an die Schlei. Untergebracht im Drei-Sterne-Hotel Schützenhof Wittensee erwarten die Teilnehmer unter anderem Ausflüge nach Plön, Eckernförde, Flensburg, Kappeln und Friedrichstadt. Dafür sind noch einige Doppelzimmer frei, werben die Organisatoren für die Teilnahme. Des Weiteren werden eine Reihe von Tagesfahrten angeboten. Neben einer Besichtigung der Abfall-Wirtschaftsgesellschaft in Bassum am 25. Oktober steht am 19. September ein Ausflug zur Landesgartenschau nach Bad Gandersheim auf dem Programm. Und am 16. November führt die Fahrt ins Miniaturwunderland nach Hamburg. "Das wäre vielleicht auch etwas für Opas mit ihren Enkeln", schlagen die Organisatoren vor.

Kultur und Kunst

Ein kreatives Mitmachangebot haben die Senioren 50+ erstmals am 10. Oktober im Angebot. Unter Anleitung der Künstlerin Silvia Lauer-Schulz haben alle Interessierten in der Stadtbibliothek die Möglichkeit, selbst zum Pinsel und zu Stiften zu greifen und künstlerisch tätig zu werden. Mit Aquarellfarben und Stiften sollen auf Postkartengröße eigene Werke entstehen. "Wir sind gespannt, ob und wie das ankommt", sagt Heike Wilhelm. Nach Ostgrönland nimmt Peter Fabel die Besucher hingegen am 7. November mit. Begleitet von neuen Filmen berichtet er über seine Reisen und Expeditionen in den hohen Norden, von Hundeschlittentouren im arktischen Winter oder Kajaktouren vor dem Packeisgürtel.

Regelmäßige Angebote

Immer freitags von 12 bis 13 Uhr bietet Antje Klöker im Hallenbad Barrien Wassergymnastik für Frauen. Die Seniorentanzgruppe trifft sich dienstags ab 14 Uhr in der Waldstraße 1. Interessierte sind jederzeit willkommen. Mittwochs besteht von 10 bis 11 Uhr die Möglichkeit, sich im Edgar-Deichmann-Park an den Sportgeräten zu bewegen. Und jeden ersten Dienstag im Monat wird ab 9 Uhr in der Stadtbibliothek gefrühstückt. Anmeldungen dafür werden in der Stadtbibliothek, Telefon 0 42 42 / 16 42 35, bis zum Donnerstag vorher angenommen.

Zur Sache

Anmeldung und Reservierung

Anmeldungen für alle Veranstaltungen der Reihe Senioren 50+ werden im Bürgerbüro der Stadt Syke angenommen. Es ist im Rathaus, Hinrich-Hanno-Platz 1, zu finden und unter den Rufnummern 0 42 42 / 1 64 -3 13, -3 16 und -3 19 sowie per E-Mail an info@syke.de zu erreichen. Bei der Anmeldung ist auch die Teilnahmegebühr zu entrichten. Bei Reisen und Tagesfahrten wird die Stadt lediglich als Vermittler tätig. Anmeldungen dafür nehmen die jeweiligen Reiseunternehmen entgegen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)