Gegen 20.55 Uhr wurde ein 26-jähriger Autofahrer am Dienstagabend an der Einmündung Waldstraße/Okeler Straße in Syke lebensgefährlich verletzt. Dies berichtet die Polizei Syke. Ursache dafür war ein Verkehrsunfall. Ein 44-Jähriger wollte mit seinem Auto von der Okeler Straße nach rechts auf die Waldstraße einbiegen und übersah dabei den 26-Jährigen in dessen Wagen. Die beiden Pkw kollidierten, und das Fahrzeug des Jüngeren kippte auf die Seite und schleuderte den Fahrer teilweise aus dem Fahrzeug, worauf dieser zwischen Straße und Fahrzeug klemmte. Er musste von der Feuerwehr geborgen und von einem Rettungsdienst versorgt werden. Aufgrund seines sich verschlechternden Gesundheitszustands wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der ihn in ein Krankenhaus flog.
Der Fahrer des anderen Wagens und seine zwei Insassen blieben unversehrt, jedoch zog sich einer von ihnen eine Verletzung am Fuß zu, als sie dem eingeklemmten Fahrer helfen wollte. Sie wurde in ein Bremer Krankenhaus transportiert, so berichtet die Freiwillige Feuerwehr Syke.
Pflegefachkraft sofort zur Stelle
Der Unfall ereignete sich direkt vor einer Seniorenresidenz, sodass eine Pflegefachkraft sofort als Ersthelferin zur Stelle war. Ebenfalls schaltete sich ein privat vorbeifahrender Feuerwehrmann sofort ein und legte einen Handwerkerkoffer unter die D-Säule des auf der Seite liegenden Fahrzeugs, um ein Kippen zu verhindern. Auch die Feuerwehr Syke war schnell aktiv, da sie gerade einen gemeinsamen Dienst mit zwei Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beendet hatte und sich einsatzbereit auf dem Rückweg befand. Dadurch waren etwa 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr und zwei Rettungswagen in kürzester Zeit vor Ort.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig und wurden abgeschleppt. Der Schaden betrug ungefähr 25.000 Euro. Die Polizei sperrte den Einmündungsbereich für mehrere Stunden voll. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.