Interimstrainer Stefan Thelken hat in den vergangenen Wochen wohl an den richtigen Stellschrauben gedreht. Denn unter seiner Leitung bejubelten die Fußballer des SC Twistringen nach einem schwachen Start in die Bezirksliga-Abstiegsrunde durch einen souveränen 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen den bis dato ungeschlagenen MTV Almstedt den zweiten Sieg in Folge. So fand Abwehrspieler Philipp Meyer nach dem Spiel auch nur lobende Wort für seinen Coach, der vor dreieinhalb Wochen das Amt von Uwe Küpker übernommen hatte: „Stefan macht das richtig gut. Wir sind halt wirklich saujung, da ist Zuspruch enorm wichtig. Zudem haben wir mit ihm zuletzt brutal viel im konditionellen Bereich gearbeitet. Er hat uns richtig gejagt.“
Gegen die Gäste aus Hildesheim erwischten die Blaumeisen einen Start nach Maß und gingen durch einen schönen Treffer von Marco Obst in Führung (2.). Die Hausherren setzten die überrascht wirkenden Almstedter ständig unter Druck und ließen ihnen kaum Luft zum Atmen. In der 20. Minute erhöhte der stark aufspielende Aaron Djulic auf 2:0. Er blieb vor dem zu spät herauseilenden MTV-Keeper Marius Hesse cool, umkurvte ihn und schob das Leder über die Linie. Vorausgegangen war ein langer Ball aus dem Mittelfeld, den Almstedt mit einer Abseitsfalle verteidigen wollte, diese ging jedoch schief. Der Torschütze erhielt von Thelken nach dem Spiel ein Sonderlob: „Er ist unsere Zaubermaus. Der hat Fähigkeiten, das ist unnormal.“
Doch der Twistringer Coach schwärmte nicht nur von Djulic, sondern von seinem gesamten Team: „Ich bin total begeistert. Die Mannschaft hat eine unbedingte Willensstärke in den Zweikämpfen gezeigt. Es wurde kein Meter hergegeben. Das war eine fantastische Mannschaftsleitung“.
Hinten brennt nichts an
Während sich die Twistringer Akteure mit viel Leidenschaft in jeden Zweikampf warfen, zeigten die Gäste einen biederen Auftritt. Dabei hat der MTV in den bisherigen drei Partien bereits sieben Punkte eingefahren. An diesem Tag kam das Team von Trainer Benjamin Sage aber überhaupt nicht zur Entfaltung. Die Almstedter ließen sich vom SCT förmlich den Schneid abkaufen. Twistringens Torwart Fabien Gruschke musste im ersten Durchgang lediglich einen Fernschuss von Ben-Ole Beißner parieren (39.). Zuvor hätte Marco Obst per Kopf sogar auf 3:0 erhöhen können, zielte aber über den MTV-Kasten (35.).
Auch nach dem Seitenwechsel war der SCT das deutlich engagiertere Team. In der Defensive brannte weiterhin überhaupt nichts an. Die Innenverteidiger Philipp Meyer und Kai-Simon Wessels verteidigten die zaghaften Angriffsversuche des MTV souverän. „Die beiden sind eine Bank“, betonte Thelken und ergänzte: „In der Defensive haben wir extrem gut gestanden. Und wir reden hier nicht über Fallobst. Ich bin sehr zuversichtlich, was die nächsten Spiele betrifft. Weil wir eben auch die Einzelspieler haben, die in der Lage sind, guten Fußball zu spielen.“
Almstedt war zwar nun bemüht, sich Torchancen herauszuspielen, doch bis auf einen Lattenknaller von Calvin Knirsch fiel den harmlosen Gästen nur wenig ein (83.). Zu diesem Zeitpunkt war die Partie jedoch schon längst entschieden. Denn zehn Minuten zuvor hatte Philipp Sandvoss den Ball per Grätsche ins eigene Tor abgelenkt. Vorausgegangen war ein starker Spielzug über Tom Thiede und Aaron Djulic.
Die rund 100 Zuschauer honorierten den leidenschaftlichen Auftritt ihrer Mannschaft immer wieder mit viel Applaus. In der Schlussphase schaukelte der SCT, der durch diesen Erfolg erstmals die Abstiegsränge verlassen hat, das Ergebnis problemlos über die Zeit.