15 Arbeitslose mehr als im Monat Januar meldet die Agentur für Arbeit für Februar für den Landkreis Diepholz; das entspricht 0,3 Prozent. Es sind auch 15 Personen mehr als vor einem Jahr. Insgesamt waren 5775 Menschen im Landkreis Diepholz arbeitslos gemeldet. Die Betriebe im Landkreis Diepholz meldeten im Februar 205 neue Stellen zur Besetzung, hat die Arbeitsagentur mitgeteilt: 39 Arbeitsangebote mehr als im Vormonat Januar.
Leicht gestiegen ist die Zahl der Arbeitslosen auch im gesamten Bezirk Nienburg-Verden der Arbeitsagentur: Elf Arbeitslose mehr als im Januar, also 0,1 Prozent, meldet die Agentur. Insgesamt 13.171 Menschen waren hier arbeitslos gemeldet, aber 25 Personen (0,2 Prozent) weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug im Februar 4,9 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau, hat die Agentur weiter mitgeteilt. Vor einem Jahr lag sie ebenfalls bei 4,9 Prozent.
Bewegung gab es im Arbeitsmarkt dennoch: Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 2920 Personen arbeitslos. Davon kamen 1025 Personen direkt aus der Erwerbstätigkeit; 2905 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, und davon nahmen 910 eine Erwerbstätigkeit auf.
„Im aktuellen Berichtsmonat blicken wir auf annähernd konstante Arbeitslosenzahlen zurück. Witterungsbedingt ist es in diesem Monat noch nicht vermehrt zu Neu- und Wiedereinstellungen gekommen“, erklärt Sylvia Bannier, operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Nienburg-Verden. „Dennoch signalisieren die regionalen Betriebe weiterhin ihre Einstellungsbereitschaft in unserem Bezirk.“ Die Unternehmen hatten 685 freie Stellen im Februar neu gemeldet. Das waren 157 mehr als im Januar, aber 223 weniger als vor einem Jahr. Die meisten freien Stellen gibt es laut Bannier aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen; Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz; verarbeitendes Gewerbe; freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen; Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Baugewerbe. Aktuell gebe es somit 3524 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Arbeitslosenquote liegt im Landkreis bei 4,6 Prozent
Im Landkreis Diepholz beträgt die Arbeitslosenquote 4,6 Prozent und ist damit identisch zum Januar und auch zum Vorjahr 2024. Auch im Bereich der Arbeitslosenversicherung, das heißt bei den Arbeitsagenturen in Syke, Sulingen, Diepholz und der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, ist die Zahl der Arbeitslosen annähernd konstant geblieben: Im Berichtsmonat waren hier 2340 Personen arbeitslos gemeldet, zehn mehr als im Vormonat und fünf Menschen weniger als im Februar 2024. Bei dem für die steuerfinanzierte Grundsicherung verantwortlichen Jobcenter im Landkreis ist der Bestand an Arbeitslosen ebenfalls annähernd konstant geblieben: Im Februar waren fünf Personen mehr erwerbslos, insgesamt 3435 Männer und Frauen.