Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Wedding King Award Ist Dötlinger "Marry Me" Deutschlands bestes Brautmodengeschäft?

Die Chance auf eine Auszeichnung hat Mirja Buss. Mit ihrem Brautmodengeschäft "Marry Me" in Dötlingen ist sie im Rennen um den Wedding King Award.
04.04.2024, 11:16 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Gloria Balthazaar

Führt Mirja Buss das beste Brautmodengeschäft Deutschlands? Ihre Boutique „Marry me“, mit der sie im August 2023 von Delmenhorst in ein Fachwerkhaus am Heideweg in Dötlingen gezogen ist, ist sie jedenfalls nominiert für einen „Wedding King Award“. Mit diesem Preis werden die besten Hochzeitsdienstleister Deutschlands bedacht. „Es ist ein Publikumspreis, jeder kann abstimmen“, sagt Buss. Entsprechend viel würde ihr die Auszeichnung bedeuten. „Das wäre eine großartige Wertschätzung – noch viel bedeutender, als in einem Jury-Katalog die Kriterien zu erfüllen“, so die 33-Jährige.

Ziel des Awards sei es, auf die Vielfalt in der Branche aufmerksam zu machen. „Jeder hat seinen eigenen Stil, seine eigene Note. Egal ob Fotograf, Brautmodengeschäft oder Trauredner“, erzählt sie. Knapp 800 Bewerber hätte es in den unterschiedlichen Kategorien gegeben, 120 von ihnen wurden letztlich nominiert. Ins Finale schaffen es 60 – und das will auch Buss erreichen. Dafür muss sie sich gegen ein anderes Brautmodengeschäft aus Norddeutschland durchsetzen: „Im Finale ginge es dann gegen drei weitere Mitbewerber aus Süd-, West- und Ostdeutschland.“

Ein Drehtag in Dötlingen

Damit sich das Publikum einen Eindruck von den Nominierten machen kann, seien vorab Videos gedreht und ein Podcast aufgenommen worden. „Das wird jetzt nach und nach veröffentlicht – ich bin selbst gespannt, wie der Drehtag in Dötlingen zusammengeschnitten wurde“, sagt die Geschäftsfrau.

Ein anderer Drehtag liegt gerade erst hinter ihr: Im Dötlinger Geschäft „Marry me“ können sich Bräute von einem Kamerateam von „Zwischen Tüll und Tränen“ begleiten lassen. „Eine Folge ist sogar schon ausgestrahlt worden, eine andere wurde gerade abgedreht“, sagt Buss stolz. In der Vox-Sendung können sich Bräute bei ihrer Brautkleid-Suche über die Schulter blicken lassen – seit Kurzem eben auch in Dötlingen.

Zufrieden mit erster Saison

Und auch sonst sei die erste Saison im Künstlerdorf erfolgreich verlaufen. „Die Bräute reisen bis zu zwei, drei Stunden an. Ich hatte auch einige Frauen aus Süddeutschland oder sogar der Schweiz bei mir“, schwärmt die 33-Jährige. An Sonnabenden habe sie bis zu sieben Bräute vor Ort – die Tage seien entsprechend lang bei 2,5 Stunden pro Beratung. Die Rückmeldung der Frauen sei durchweg positiv. „Die Bräute und ihre Begleitpersonen sind immer ganz angetan von der Gegend. Dötlingen strahlt eine gewisse Romantik aus, das passt natürlich perfekt zur Brautkleidsuche.“

Aktuell hat die 33-Jährige über 300 Kleider im Fachwerkhaus am Heideweg zur Anprobe da. Doch schon bald kommen Neue dazu. Für Buss geht es in den „ruhigeren Monaten“ auf Messen, um aus den neuen Kollektionen auszuwählen. „Die Hauptsaison ist von Oktober bis Februar, denn die Kleider haben bis zu acht Monate Lieferzeit“, erklärt sie. So seien ihre Bräute für die diesjährigen Sommerhochzeiten inzwischen schon ausgestattet. Für die nächste Saison können die Frauen dann vielleicht in Deutschlands bestem Brautmodengeschäft auf die Suche gehen.

Zur Sache

So kann das Publikum abstimmen

Für die Vorrunde, in der unter anderem die vier besten Brautmodengeschäfte Deutschlands gekürt werden, gibt es ein Vorab-Voting. Vom 7. bis 12. April kann unter www.wedding-king-awards.de abgestimmt werden. „Dies macht 30 Prozent des Ergebnisses aus“, sagt die Dötlingerin Mirja Buss. Für ihr Geschäft „Marry me“ kann aber auch am 14. April gestimmt werden. Dann wird im Internet eine Live-Veranstaltung übertragen, während der die Klicks für die übrigen 70 Prozent des Ergebnisses gesammelt werden. „Wer Heiratspläne hat, sollte sich die Veranstaltung auf jeden Fall anschauen. Vielleicht bekommt man die eine oder andere Idee und Inspiration, welcher Dienstleister zu einem passen könnte“, rät Buss.

Das Finale wird ebenfalls im Internet zu sehen sein, die Abstimmung wird ähnlich laufen wie in der Vorrunde. Der Entscheid findet im November in Köln statt. „Da wird es auch eine Modenschau und reichlich Programm geben“, kündigt Buss an.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)