Die Regio-Volkshochschule der Gemeinden Ganderkesee und Hude bekommt zum neuen Jahr eine neue Leiterin. Claudia Körner heißt die Neue, die im Landkreis keine Unbekannte ist: Seit bald 20 Jahren leitet sie die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft des Landkreises und der Städte Oldenburg und Delmenhorst. "Frau Körner bringt langjährige Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung mit, ich bin überzeugt, dass wir mit ihr die Regio-VHS langfristig gut aufstellen werden", sagte Bürgermeister Ralf Wessel (CDU) anlässlich der Vorstellung Körners vor Medienvertretern an diesem Mittwochnachmittag.
"Wenn man sich in der Gemeinde umhört, merkt man, wie sehr die Bürger eine starke VHS in der Gemeinde wünschen", sagte Wessel. Und Körner sieht die ersten Baustellen schon vor sich: "Prozessentwicklung und Digitalisierung sind wichtige Themen in den kommenden Jahren." So sollen die während der Corona-Pandemie eingebrochenen Hörerzahlen wieder auf das Niveau vor Pandemiebeginn anwachsen. Doch auch beim Programmangebot müsse sich die VHS neu ausrichten und neue Wachstumsmärkte erschließen, so Körner. Als Beispiel nannte sie die Arbeitsmarktintegration und den Bereich des Spracherwerbs.
Matthias Meyer, Erster Gemeinderat und allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, stellte fest, dass im Landkreis beinahe Vollbeschäftigung herrscht und sich darauf auch die Volkshochschulen einstellen müssen: "Wir erleben laufend Veränderungen und durch den Krieg in der Ukraine ist die Nachfrage nach Deutschkursen gerade immens." Das bedeute aber auch, dass diese Nachfrage nicht dauerhaft sei und sich deshalb schon jetzt Gedanken gemacht werden müssten, was danach komme.
Wessel sieht die Regio-VHS nun auf einem guten Weg: "Frau Körner wird vollamtliche Leiterin, zudem haben wir zwei neue Fachbereichsleiter eingestellt, das VHS-Personal ist jetzt komplett", sagte der Bürgermeister. Körners Vorgänger Andreas Lembeck hatte die Regio-VHS zum 1. September verlassen, das Leitungsamt allerdings nur mit einer halben Stelle ausgeführt, weil er zudem noch Programmbereichsleiter war. Diese personellen Überschneidungen sollen nun der Vergangenheit angehören und die Regio-VHS mit ihren rund 15 Mitarbeitern und an die 100 Dozenten stärken.
Körner ist in Darmstadt geboren, als Jugendliche mit ihren Eltern aber nach Wildeshausen gekommen, wo sie auch ihr Abitur ablegte. Anschließend begann die heute 56-Jährige ein Studium der Germanistik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld. Nach einem anschließenden Volontariat bei der Industrie- und Handelskammer Oldenburg war Körner von 1993 bis 2002 als Referentin für Stadtmarketing bei der Stadt Delmenhorst beschäftigt, zudem übernahm sie in der Zeit die Geschäftsführung des Verkehrsvereins Delmenhorst. Körner hat zwei erwachsene Kinder und kennt die Herausforderungen Familie und Beruf in Einklang zu bringen aus eigener Erfahrung.
Der Entscheidung für Claudia Körner war ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren vorausgegangen. Die Zahl der Bewerbungen sei eindrücklich gewesen, sagte Wessel. Im Herbst habe dann eine Art Assessment-Center stattgefunden, bei der sechs Bewerber eingeladen wurden und unter externer Hilfe eines Personaldienstleisters Frau Körner als "herausragende Persönlichkeit" gefunden wurde, sagte Wessel.