Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga FC Hude und TuS Heidkrug spielen remis – Trainer geraten aneinander

Beim Nachbarschaftsduell zwischen dem FC Hude und dem TuS Heidkrug ging es vor allem abseits des Platzes heiß her. Die Trainer Nikolai Klein und Selim Karaca stritten sich heftig.
25.09.2022, 19:32 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
FC Hude und TuS Heidkrug spielen remis – Trainer geraten aneinander
Von Michael Kerzel

Besonders ereignisreich verliefen die insgesamt knapp 100 Spielminuten zwischen dem FC Hude und dem TuS Heidkrug in der Fußball-Bezirksliga nicht. Letztlich durchaus gerecht trennten sich die beiden Teams 1:1 (1:0)-Unentschieden. Nach dem Spiel legten sich die Trainer Nikolai Klein (Hude) und Selim Karaca (Heidkrug) miteinander an. Sie mussten von jeweiligen Teammitgliedern zurückgehalten werden. Schiedsrichter Malec Müller, der schon auf dem Weg in die Kabine gewesen war, eilte einige Meter zurück und zeigte Klein noch die Gelb-Rote Karte. Auch einige Minuten nach den ersten Wortgefechten tauschten die Trainer noch Nettigkeiten aus und "einigten" sich darauf, künftig nicht mehr miteinander zu sprechen.

In der Halbzeit sei es bereits losgegangen, schilderte Karaca. "Hudes Co-Trainer Hans-Jürgen Gundelach hat mich als 'Penner' und 'Zwerg' beleidigt und gedroht, mir auf die Fresse zu hauen. Die Huder Bank hat sich im Spiel auch immer wieder asozial verhalten. Viel Rumgeschreie. Und auch nach dem Spiel geht das Verhalten gar nicht", monierte Karaca. Klein beschwerte sich seinerseits über das aus seiner Sicht unfaire Verhalten der Delmenhorster. "Die lagen zehn Minuten nur auf dem Feld rum und dann wechselt sich der Trainer am Ende auch noch selber ein", sagte er. Er dürfe sich am Ende jedoch nicht provozieren lassen. Unverständnis zeigte er dennoch in Bezug auf seine Ampelkarte. "Der Schiedsrichter ist schon weg und sieht die Situation gar nicht, rennt dann aber wieder zurück und zeigt mir Gelb-Rot", sagte er. Er wolle, nachdem sich die Emotionen gelegt hätten, noch einmal mit dem Schiedsrichter reden. "Ich werde ihm noch das Feedback geben, dass er heute einfach schlecht war. Das muss erlaubt sein", sagte er.

Diskussionen über Bodycheck

Klein bemängelte unter anderem die Bewertung von Zweikämpfen. So hätte Heidkrugs Thore Frerichs seiner Meinung nach für einen Bodycheck vom Platz gestellt werden müssen. Er hatte Luca Schneider ohne Chance auf den Ball gestoppt, als dieser an ihm vorbeisprinten wollte. Karaca bewertete das Foul, ebenso wie Malec Müller, als taktisch und hart, aber auch noch gelbwürdig. Glatt Rot sah der Delmenhorster Jonas Dittmar nach 65 Minuten wegen Beleidigung: "Pass auf, wo du hintrittst, du Vogel", teilte er seinem Gegenspieler mit. "Das ist kein Rot", meinte Hudes Coach Klein, Karaca ordnete das Vergehen seines Schützlings auch nicht als schlimm ein: "Muss man nicht geben, aber regeltechnisch ist es okay".

Das Sportliche ist schnell erzählt: Hude startete mit zwei gefährlichen Ecken (2./12.), Heidkrug hatte aus dem Spiel heraus zwei gute Chancen durch Nils Giza, der einmal am langen Pfosten knapp verpasste und einmal die Latte traf (22./25.). Kurz darauf setzte sich Hudes Ibrahim Koua stark durch, passte zu Niklas Reich, der auf Luca Schneider querlegte. Dieser musste nur noch ins leere Tor zum 1:0 abstauben (27.). Nach 33 Minuten hätte Niklas Bädjer freistehend aus zehn Metern ausgleichen müssen, traf den Ball aber nicht voll.

Osterloh verwandelt Elfmeter

Im zweiten Durchgang plätscherte das Spiel vor sich hin, bis Dittmar vom Platz flog und Heidkrug daraufhin besser wurde. Nach einem unstrittigen Foul an Malcolm Jumpertz verwandelte Tim Osterloh vom Punkt sicher zum 1:1 (71.). Erst in der 90. Minute kam Hude in Überzahl zu einer dicken Torchance, doch Cüneyt Yildiz traf das Tor nicht.

"Sportlich lag es nicht am Schiedsrichter, dass wir nicht gewonnen haben. An der Leidenschaft hat es auch nicht gehapert. Wir müssen in Überzahl besser und intelligenter spielen", sagte Klein. Karaca war mit dem Punkt zufrieden: "Ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs. Wir haben auch nicht unfair gespielt. Dass man sich in Unterzahl mal eine Sekunde mehr nimmt und spät wechselt, ist normal."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)