Heiraten an einem Schnapszahl-Datum ist in diesem Jahr gleich an zwei Tagen möglich. Sowohl der 2.2.22 als auch der 22.2.22 sind prägende Termine, um seinem Partner das Ja-Wort zu geben. Auf Nachfrage berichten die Standesämter im Landkreis Oldenburg, wie hoch die Nachfrage nach diesen zwei Schnapszahl-Terminen ist. Die Gemeinde Hatten machte keine Angaben.
„Für den 2. Februar haben wir bisher eine und für den 22. Februar zwei Anfragen“, sagt Thomas Eilers von der Stadt Wildeshausen. Jedoch habe die Nachfrage nach standesamtlichen Hochzeiten in der Corona-Pandemie etwas abgenommen, fügt Eilers hinzu. Insgesamt gab es in Wildeshausen im vergangenen Jahr 75 Eheschließungen.
Auf ähnlichem Niveau liegen die Zahlen im Standesamt der Gemeinde Großenkneten. Für die beiden Schnapszahl-Termine gibt es jeweils zwei Anfragen, teilt die Gemeinde mit. Auch in Großenkneten sind die standesamtlichen Trauungen in der Pandemie rückläufig. 2021 gab es insgesamt 56 Eheschließungen. Für dieses Jahr liegen 54 Anmeldungen vor.
In der Gemeinde Dötlingen sind die Hochzeitstermine für den 2.2.22 mit drei Ehepaaren ausgelastet, sagt Simon Kosellek von der Gemeinde. Für den 22.2.22 gibt es eine Anfrage. Somit sind an dem Tag noch zwei Termine frei. Insgesamt gaben sich 58 Paare in der Gemeinde Dötlingen im Jahr 2021 offiziell das Ja-Wort.
In der Gemeinde Ganderkesee gibt es für den 2.2.22 eine Anfrage und für den 22.2.22 vier, teilt Hauke Gruhn mit. In Ganderkesee gibt es drei verschiedene Trauungsorte, 2021 heirateten hier insgesamt 148 Paare: das Rathaus (43), das Amtshaus in Falkenburg (46) und die Mühle Lütje Anja in Habbrügge (59). 2020 waren es 147 Paare und somit ein Paar weniger als 2021.
In Hude sind für den 2.2.22 bisher keine Trauungen geplant. Für den 22.2.22 sind zwei Trauungen angemeldet, sagt Standesbeamter Fokko Heyn. Für das gesamte Jahr liegen aktuell 61 Anmeldungen zur Eheschließung vor. Das liege noch im unteren Bereich, erklärt Heyn.
Für die beiden Schnapszahl-Termine als Hochzeitsdatum liegen in der Samtgemeinde Harpstedt jeweils zwei Anmeldungen vor, teilt Samtgemeindebürgermeister Yves Nagel mit. Demnach sei an beiden Tagen noch Platz für ein weiteres Paar. In der Samtgemeinde Harpstedt gab es im vergangenen Jahr 50 Eheschließungen. Für 2022 haben sich bislang 16 Paare zur Trauung angemeldet.
Im Jahr 2021 gaben sich 67 Paare in der Gemeinde Wardenburg das offizielle Ja-Wort. Für den 2.22.22 gibt es zwei und für den 22.2.22 bisher keine Anfrage, teilt die Gemeinde auf Nachfrage mit. Die maximale Auslastung liegt bei drei Ehepaaren pro Tag. Demnach sind also an beiden Tagen noch Termine frei für eine Hochzeit.