Vom 11. bis zum 21. November findet erneut die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse Kibum statt, die dazu beitragen soll, Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln. Das Motto der mittlerweile 49. Messe lautet „Grüezi! Kibum trifft Schweiz“. Eröffnet wird die Messe am 11. November um 15 Uhr im Oldenburger Kulturzentrum PFL, wo insgesamt 2.232 Neuerscheinungen von knapp 250 Verlagen vorgestellt werden, 20 davon aus der Schweiz.
Rund 250 Veranstaltungen geplant
Auf dem Programm stehen in diesem Jahr außerdem rund 250 Veranstaltungspunkte, darunter Lesungen, unter anderem mit 19 Autoren und Illustratoren aus der Schweiz, Workshops, Musik, Ausstellungen, Theater- und Filmangebote. Es gibt eine Tagung für Fachkräfte, außerdem wird das Angebot wieder durch verschiedene Online-Formate ergänzt. Zeitgleich zur Kibum bietet das 41. Oldenburger Kinderfilmfestival (9. bis 22. November) des Casablanca Programmkinos ein Filmprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien an.
Die Kibum wird seit 1975 von der Stadt Oldenburg und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gemeinsam mit der Stadtbibliothek und dem Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg realisiert. Erst kürzlich wurde Kibum von der Stiftung Lesen und der Commerzbank Stiftung für den Deutschen Lesepreis 2024 nominiert. Weitere Infos zum Programm unter www.kibum.de.