Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Hoffnung auf ein Wunder schwindet beim VfL Wildeshausen

Der VfL Wildeshausen muss sich wohl auf die Bezirksliga einstellen. Nach der Niederlage im Kellerduell gegen den VfL Oythe ist der Klassenerhalt in weite Ferne gerückt.
10.04.2023, 19:54 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Hoffnung auf ein Wunder schwindet beim VfL Wildeshausen
Von Christoph Bähr

Ein Wunder brauche der VfL Wildeshausen für den Klassenerhalt, hatte Trainer Marcel Bragula vor dem Spiel gesagt und betont: "Darauf zu hoffen brauchen wir nur, wenn wir am Montag gewinnen." Es hat allerdings nicht geklappt mit dem erhofften Erfolg im Kellerduell gegen den VfL Oythe. Die Krandelkicker verloren mit 1:3 (0:2) und haben jetzt nur noch sehr geringe Chancen auf den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga. In der Tabelle liegen die Wildeshauser auf dem vorletzten Rang und weisen bei zehn ausstehenden Partien bereits zwölf Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze auf.

Gegen Oythe geriet das Team von Trainer Marcel Bragula früh in Rückstand: Sebastian Graf von Merveldt erzielte das 1:0 für die Gäste (8.). Kurz vor der Pause führte ein Eigentor von Christopher Kant zum 0:2 (44.). Direkt nach dem Seitenwechsel erzielte Nils Schmedes dann das 3:0 für Oythe (49.). Damit war die Partie fast schon gelaufen. Zwar gelang Rene Tramitzke schnell der Treffer zum 1:3 (52.), doch mehr war für die Wildeshauser nicht drin. Die Gäste, bei denen die Ex-Wildeshauser Lennart Feldhus und Janek Jacobs zum Einsatz kamen, siegten verdient.

Die Krandelkicker müssen sich nun allmählich auf die Bezirksliga einstellen. Coach Bragula und ein Großteil des Kaders haben bereits ligaunabhängig für die kommende Saison zugesagt. Am kommenden Sonntag tritt der VfL Wildeshausen beim Tabellenvierten SV Bevern an (15 Uhr).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)