Abo E-Paper Meine Daten
WESER-KURIER Logo
Anmelden WK+ testen Mein WK
Mein WK Abo
  • WK+
  • Bremen
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Restauranttests
    • Bremer Geschichte
    • Zisch
  • Stadtteile
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Lokalsport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Kinderzeitung
  • Blaulicht
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Fotos
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Familie
    • Sonderveröffentlichungen
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
    • Termine
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
WESER-KURIER Logo
Mein WK Abo
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • MEINE DATEN
Suchen
  • WK+
  • Bremen
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Restauranttests
    • Bremer Geschichte
    • Zisch
  • Stadtteile
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Lokalsport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Kinderzeitung
  • Blaulicht
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Fotos
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Familie
    • Sonderveröffentlichungen
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
    • Termine
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
Suchen
Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
  • LANDKREIS OSTERHOLZ

Zuschüsse fließen spärlicher Bredbeck: Internationale Begegnungen und mentale Gesundheit im Fokus

Bredbeck-Pädagoge Alexander Starostin freut sich über ein Novum bei der internationalen Arbeit der Bildungsstätte: Eine deutsch-polnische Seminargruppe hat eine Internetseite über mentale Gesundheit erstellt.
23.09.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bredbeck: Internationale Begegnungen und mentale Gesundheit im Fokus
Von Bernhard Komesker
Probenszene aus dem internationalen Tanz- und Theaterprojekt ”Odyssee”, das in diesem Sommer in Bredbeck gezeigt wurde.
Probenszene aus dem internationalen Tanz- und Theaterprojekt ”Odyssee”, das in diesem Sommer in Bredbeck gezeigt wurde. Christian Kosak
  • Inhalt auf Facebook teilen
  • Im Facebook-Messenger teilen.
  • Inhalt als E-Mail versenden
  • Inhalt per WhatsApp teilen

Öffentliche Tanz- und Theatervorführungen sind seit Jahren ein fester Bestandteil der internationalen Sommerveranstaltungen in der Bildungsstätte Bredbeck. Hinzu kommen seit einiger Zeit auch Tagungsdokumentationen in Wort und Bild, die ins Internet gestellt und über Social Media geteilt werden. Diese Dateien sind zwar weniger flüchtig, wirken aber nur selten über den Teilnehmerkreis hinaus. Dass gleich eine ganze Website konzipiert und mit Inhalt gefüllt wird, gab es so bisher noch nicht, sagt Bredbeck-Pädagoge Alexander Starostin. Die deutsch-polnische Seminargruppe, die sich in der Bildungsstätte eine Sommerwoche lang mit dem Thema Mental Health befasste, hat nun erstmalig für eine bleibende Internetpräsenz gesorgt.

"Angeschlagen" lautete das Thema, das sich Schüler der IGS Buschhausen und aus dem polnischen Partnerlandkreis Kwdizyn gemeinsam gegeben hatten. Recherche-Ergebnisse, eine Schüler-Umfrage Experten-Interviews rund um Fragen der mentalen Gesundheit sind seither unter https://www.german-polish-exchange2024.de im weltweiten Netz auffindbar. Es geht um Prävention und Stigmatisierung sowie um verschiedene Krankheitsbilder wie Angststörungen, Depressionen, Schizophrenie, Essstörungen oder Burn-out.

Im Team der Bildungsstätte Bredbeck ist Alexander Starostin für die internationalen Projekte zuständig.

Im Team der Bildungsstätte Bredbeck ist Alexander Starostin für die internationalen Projekte zuständig.

Foto: Bildungsstätte Bredbeck

"Spójnosz bedeutet Zusammenhalt" war unterdessen das Motto einer deutsch-polnischen Jugendbegegnung mit Schülern der BBS Osterholz-Scharmbeck. Im Zentrum stehen die Anforderungen der jeweiligen Arbeitswelt sowie die Ängste und Chancen beim Übergang in den Beruf. "Internationale Jugendbegegnungen haben oft ein akademisch-elitäres Image", sagt Starostin. "Das ist hier anders." Bredbeck sei ein Lernort für alle. Der Gegenbesuch im Rahmen der langjährigen Kooperation läuft noch bis 24. September in Człuchów.

Für Aufsehen sorgte Anfang Juli das deutsch-polnisch-ukrainische Tanz- und Theaterprojekt "Odyssee" (wir berichteten). Die in Bredbeck erarbeitete Inszenierung, bei der auch junge Ukrainer aus Czernowitz mitwirkten, wurde anschließend vor 300 Zuschauern im Stadttheater von Kwidzyn gezeigt. Ein achttägiges Sommerferiencamp mit jungen Teilnehmern aus Polen und der Ost-Ukraine lief dann im Juli unter dem Titel "Bredbeck Lito – Bredbeck-Sommer". Exkursionen in Wald und Moor führten die Zwölf- bis 15-Jährigen bewusst in die Natur, weg vom Informationsfluss digitaler Medien.

"Mit diesen vier Veranstaltungen haben wir 95 Jugendliche erreicht", bilanziert Starostin. Das deutsch-polnische Jugendwerk habe die Arbeit maßgeblich unterstützt; zehn Prozent aller Begegnungen, die von der Organisation bundesweit unterstützt werden, finden in Bredbeck statt. Allerdings seien die Fördersätze in diesem Jahr um 20 Prozent reduziert worden und im kommenden Jahr seien weitere Kürzungen zu erwarten. Es gebe inzwischen wieder mehr Antragsteller. Das ist auch bei andere Kooperationen mit Bildungsträgern und Nichtregierungsorganisationen aus dem Ausland zu spüren. Zehn weitere internationale Projekte standen und stehen allein 2024 im Bredbecker Terminkalender.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
  • region
  • Landkreis Osterholz

Newsletter

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

!Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich dem Datenschutzhinweis zu.

Jetzt Anmelden

Vielen Dank!

Ihre Registrierungsanfrage war erfolgreich!
Bitte überprüfen Sie Ihren E‑Mail-Posteingang, um zu bestätigen.

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesene Artikel
  1. Verkehr in der Region
    B75/A28 zwischen Bremen und Delmenhorst: Wieso überall Kameras sind
  2. Länderspielpause wird genutzt
    Ex-Werder-Spieler Ducksch zu Besuch im Weserstadion
  3. Bärbel Schäfer moderierte
    Tanja Szewczenko live beim WESER-Talk – die ganze Show zum Nachschauen
  4. Nach zwei Jahren
    Bremen trennt sich von Messe-Chef
  5. Hermann-Allmers-Schule
    Schülerin kündigt Amoklauf in Hagen an – Polizei gibt Entwarnung
Alle Artikel

Rätsel

Wordle

Ihr täglicher Gehirn-Booster Wordle

Das Kreuzworträtsel

Jeden Tag spielen und lösen! Das Kreuzworträtsel

Sudoku

Steigern Sie spielend Ihr Level Sudoku

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)
  • WK auf whatsapp
  • WK auf facebook
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG