Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Stadtwerke Osterholz beziehen Beratungsbüro im Volksbankgebäude am Grasberger Kirchdamm Finanzdienstleister und Energieversorger kooperieren

Grasberg. Die Volksbank und die Stadtwerke Osterholz machen in Grasberg gemeinsame Sache. Der Energieversorger hat im Bankgebäude am Wörpedorfer Kreisel ein eigenes Büro bezogen.
17.10.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Göckeritz

Die Volksbank und die Stadtwerke Osterholz machen in Grasberg gemeinsame Sache. Der Energieversorger hat im Bankgebäude am Wörpedorfer Kreisel ein eigenes Büro bezogen. Dort kümmert sich Beraterin Angelika Rugen um die Kunden. Beide Unternehmen erwarten für ihr Geschäfte positive Effekte. „Wir wollen unseren Standort als Zentrum für Dienstleistungen stärken“, sagte Bankvorstand Jan Mackenberg. „Wir wollen vor Ort Gesicht zeigen“, stellte Christian Meyer-Hammerström, der Geschäftsführer der Stadtwerke, fest.

Schnittmengen sehen die Beteiligten neben der Versorgung von Haushalten mit Strom und Gas zum Beispiel auf dem Feld der Energieeffizienz. Die Kunden können sich bei den Stadtwerken über Möglichkeiten des Energiesparens informieren lassen. Bei der Frage, wie sich Projekte und Maßnahmen finanzieren lassen, stehen die Berater der Volksbank mit entsprechenden Informationen zur Verfügung. Möglich seien zum Beispiel auch Förderprämien für Haushaltsgeräte und Elektrofahrräder, wie Christian Meyer-Hammerström erklärte.

Die Kooperation in Grasberg ist grundsätzlich nicht neu. Stadtwerke und Banken arbeiten im Landkreis Osterholz schon länger zusammen. In Schwanewede und Worpswede sitzen die Kreissparkasse und der Energieversorger in einem Boot, in Hambergen und Grasberg arbeiten die Stadtwerke jeweils mit der Volksbank zusammen. Nach wie vor sind die Osterholzer Stadtwerke in Lilienthal, Ritterhude und Osterholz-Scharmbeck mit eigenen Kundenzentren vertreten.

In Grasberg treffen die Stadtwerke auf den Oldenburger Mitbewerber EWE, der über ein starkes eigenes Leitungsnetz verfügt und eine starke Stellung als Versorger hat. Die Stadtwerke wollen ihre Anteile ausbauen. So habe das Unternehmen eine Ausschreibung gewonnen und beliefere die öffentlichen Gebäude mit Strom, berichtete Grasbergs Bürgermeisterin Marion Schorfmann. Außerdem kooperiere die Gemeinde bei der Straßenbeleuchtung mit den Stadtwerken.

Das neue Büro des Energieversorgers hat zu den üblichen Volksbank-Geschäftszeiten geöffnet.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)