Von Borgfeld bis Dipshorn: Wer die Spiele der Weltmeisterschaft mit Fußballfreunden anschauen möchte, hat dazu etliche Gelegenheiten. Die Stätten fürs Rudelgucken sind gerüstet für die Fußball-Weltmeisterschaft vom 14. Juni bis 15. Juli in Russland. Wir haben geschaut, wo in der Region Spiele der deutschen Nationalelf öffentlich geguckt werden können. An vielen Orten werden in den kommenden Wochen die Bildschirme laufen, sogar Pfarrgemeinden laden Fußballbegeisterte ein, und Nachbarn rücken im Dorfgemeinschaftshaus zusammen. Unser Überblick zeigt ein paar Anlaufstellen.
Lilienthal
Wenn Jogis Jungs in der Vorrunde zu ihren ersten Spielen auflaufen, können die Fans beim Public Viewing in der Evangelisch- Freikirchlichen Philippus-Gemeinde Lilienthal am Konventshof 4 gemeinsam mitfiebern. Sie überträgt alle Spiele mit deutscher Beteiligung. Die Kirchengemeinde versteht ihr Fußball-Kino als ein Angebot für die ganze Familie. Neben der Fußballübertragung auf HD-Großbild mit Surround-Sound laden der Grill mit Außensitzgelegenheiten sowie Spielgeräte ein. Der Eintritt ist frei. Ansprechpartner ist Pastor Carsten Mües unter der Telefonnummer 04298/ 66 46.
Seine Sommerparty verbindet das Peins mit der WM. Das Lokal zeigt am Sonnabend, 23. Juni, ab 20 Uhr das Spiel Deutschland gegen Schweden auf Leinwand. Das Peins liegt an der Straße Am Heidberg 5 und hat die Telefonnummer 04298/ 37 32.
Borgfeld
Zwei Tage lang feiert Borgfeld sein Stadtteilfest. Der "Borgfelder Sommer" verwandelt am 16. und 17. Juni die Borgfelder Heerstraße und Borgfelder Landstraße (ab Ortsamt) in eine große, bunte Aktions- und Flaniermeile. Das Fest für Anwohner und Freunde des grünen Stadtteils wird vom Bürgerverein ausgerichtet. Auf einer großen Bühne sind Livemusik und Shows geplant. Das WM-Spiel Deutschland gegen Mexiko wird am 17. Juni ab 16.30 Uhr auf einer Großbildleinwand übertragen. Alle Fußballfans können hier bei Bier und Snacks bis 19 Uhr mitfiebern, sagen die Veranstalter. In der Halbzeit und zu jedem Tor der Nationalelf gibt es Überraschungen.
Im Sommergarten des Borgfelder Landhauses wird es die WM-Spiele jeweils ab 17 Uhr geben, die Spiele mit deutscher Beteiligung, die früher laufen, werden auch gezeigt. Die Leinwand sei etwa 17 Quadratmeter groß, sagt Chef Mike Ziogas. Kontakt unter 0171 555 47 77.
Die Borgfelder Kirchengemeinde will die Spiele ab dem Viertelfinale im Gemeindesaal zu zeigen, aber nur, wenn die deutsche Nationalelf noch dabei ist. Auskunft geben die Schaukästen und das Gemeindebüro (0421/27 01 28).
Grasberg
Während des Sommerblütenfests am Sonntag, 17. Juni, haben Fußball-Fans die Möglichkeit, ab 17 Uhr im Rathaussaal gemeinsam das Spiel Deutschland-Mexiko zu gucken. Die Leinwand ist zirka zwölf Quadratmeter groß und der Eintritt frei. Es gibt ein Fass Freibier. "Gemeinsam zu gucken macht vielen ja mehr Spaß als alleine vorm Fernseher", sagt Bürgermeisterin Marion Schorfmann. Infos im Rathaus unter 04208/917 50.
Beim Huxfelder Schützenfest verlegen die Huxfelder Schützen Programm um eine Stunde nach vorn, damit alle gemeinsam sowohl beim Public Viewing im Festzelt um Platz drei der Fußball-WM als auch um Sieg oder Niederlage im Endspiel fiebern können. Der Verein lädt am 14. Juli ab 16 Uhr in das Festzelt mit 375 Plätzen und einer großen Leinwand ein. Am Tag darauf beginnt um 15 Uhr das Schießen um die Königswürden. Aufgrund des Finalspiels werden die neuen Majestäten bereits um 16 Uhr proklamiert. Anschließend gibt es das Finalspiel der Fußball-WM beim Public Viewing im Festzelt.
Im Grasberger Hof kann das Fußballvolk die WM auf dem Fernseher verfolgen. Den und das Umfeld will Chef Johann Lütjen noch entsprechend dekorieren, mit Fähnchen oder anderem, sagt er. Der Schützenhof Wörpedorf zeigt in seinem Biergarten alle Deutschlandspiele auf Großleinwand. Der Gasthof will sich ebenfalls im WM-Look rausputzen, vielleicht mit bunten Partylichterketten, Fahnen oder der Deutschlandflagge. Dazu gibt es eine Torwand und einen Kicker.
Worpswede
Mitfiebern können Fußballfans in den Biergärten des Schützenhofs Hüttenbusch und der Bahnhofsgaststätte Neu St. Jürgen. "Wir zeigen jedes Spiel auf Großbild-TV", sagt Gastronom Jürgen Bohling aus Hüttenbusch. Für die WM wird der Fan-Treff im Bahnhof Neu St. Jürgen komplett in Schwarz-Rot-Gold hergerichtet, gezeigt werden sollen alle Begegnungen auf Leinwänden und im TV, kündigt David Rosenkranz an.
Ritterhude
In Ritterhude überträgt das Autohaus Gerken in Kooperation mit dem WESER-KURIER und Radio Energy Bremen alle Deutschland-Spiele unter freiem Himmel. Für die Liveübertragungen wird auf dem Firmengelände an der Böcklerallee 4 extra eine 70 Quadratmeter große Bühne mit einer 20 Quadratmeter großen LED-Leinwand aufgebaut. Es gibt ein moderiertes Rahmenprogramm, ein DJ sorgt für Musik. Die Veranstaltungen beginnen jeweils drei Stunden vor Anpfiff und enden zwei Stunden nach Abpfiff. Der Eintritt ist frei.
Gemeinsam jubeln und mitfiebern: Möglich ist dies auch im Hamme-Forum in Ritterhude. Es zeigt alle Spiele mit deutscher Beteiligung auf Großbildleinwand. Die Spiele am 17. und 27. Juni sind im Hamme-Saal zu sehen. Das Spiel am 23. Juni wird im Lesum-Saal, im Untergeschoss gezeigt. Der Zugang ist vom Parkplatz aus möglich. Die Parkmöglichkeiten an diesem Tag werden jedoch beschränkt sein. Infos unter 04292/81 95 31. Der Einlass zu den Veranstaltungen erfolgt jeweils eine Stunde vor Anpfiff.
Kirchtimke
Auch Willenbrocks Gasthaus ist dabei. In seiner großen, dekorierten Scheune hinter dem Haus zeigt das Lokal alle Deutschland-Spiele auf einer zwölf Quadratmeter großen Leinwand. "Unsere EM- und WM-Übertragungen sind Tradition und werden immer gut besucht", sagt Gastwirt Hermann Weisser. Dazu werde gegrillt.
Dipshorn
Wenn der Ball in Russland rollt, lassen sich die Spiele der deutschen Nationalelf in Dipshorn kollektiv verfolgen. Die Dorfgemeinschaft macht ihr Clubheim zum WM-Treffpunkt. Am 14. Juni ist um 17 Uhr Anpfiff für das Eröffnungsspiel der WM. Gastgeberland Russland tritt gegen Saudi-Arabien an. Emotionaler geht es sicherlich beim ersten Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft zu. Am 17. Juni um 17 Uhr spielt sie gegen Mexiko. Die Dipshorner Veranstalter zeigen am Sonnabend, 23. Juni, 20 Uhr das Spiel Deutschland gegen Schweden, am Mittwoch, 27. Juni, 16 Uhr, Südkorea gegen Deutschland und dann alle weiteren Deutschland-Spiele. Getränke gibt es und Bratwurst. Ansprechpartnerin ist Gudrun Wagner unter 04283/ 9 81 91 90.
Rotenburg
Der Freundeskreis des Lions-Clubs will das WM-Fieber aus Russland über eine Großbildwand nach Rotenburg holen. Er kooperiert mit dem Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg. Die Lions übertragen sämtliche Spiele der deutschen Nationalmannschaft in HD-Qualität. Veranstaltungsort ist das Buhrfeindhaus in der Elise-Averdieck-Straße 17. Der Eintritt ist frei.