Der Huxfelder Schützenverein feiert vom 18. bis 20. Juli sein 149. Schützenfest. Damenkönigin Heike Lück empfängt ihre Gäste allerdings schon in der Woche zuvor, am Sonnabend, 12. Juli, um 15 Uhr in der Schützenhalle. Am nächsten Tag gibt der amtierende König Marc Ebert dort ab 11 Uhr seinen Empfang.
Das Schützenfest beginnt offiziell am Freitag, 18. Juli, um 15 Uhr für die Vereinsmitglieder mit dem Vogel- und Preisschießen. Ab 18.30 Uhr steht dann das Blasrohrschießen für jedermann auf dem Programm. Im Biergarten steigt zusätzlich eine Party mit Musikbegleitung. Der Sonnabend bietet von 14 bis 18 Uhr wieder das Vogel- und Preisschießen für Vereinsmitglieder. "Wie immer gibt es hier tolle Preise zu gewinnen", heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Und auch die mittlerweile seit vielen Jahren legendäre Dorfparade findet in diesem Jahr wieder statt. Start ist um 17.30 Uhr an der Schmalenbecker Straße 19, die Wagen erreichen dann gegen 21 Uhr den Schützenplatz an der Huxfelder Straße 25 zur After-Show-Party. Eintrittskarten gibt es online im Vorverkauf oder an der Abendkasse.
Vom Dorfgemeinschaftshaus in Huxfeld startet der Festumzug am Sonntag, 20. Juli, um 14 Uhr mit vielen befreundeten Schützenvereinen zum Festplatz des Schützenvereins, begleitet vom Lilienthaler Spielmannszug und dem Grasberger Spielmannszug TSG WGE. Vor dem Umzug treffen sich alle Mitglieder ab 13.30 Uhr zu einem kleinen Umtrunk. Im großen Festzelt wartet ab 15 Uhr eine große Kaffeetafel mit Kuchenbüffet auf die Gäste. Für Familien und Kinder werden unter anderem Attraktionen wie eine Hüpfburg und Torwandschießen angeboten.
Das Königsschießen beginnt um 16 Uhr, die anschließende Proklamation des neuen Königshauses findet gegen 17.30 Uhr statt. Danach klingt der Tag aus.
Obwohl das diesjährige Schützenfest noch gar nicht begonnen hat, laufen bereits seit ein paar Monaten die Planungen für das große Jubiläum im kommenden Jahr. Dann feiert der Schützenverein Huxfeld sein 150. Schützenfest. "Hier ist ein besonderes Festprogramm geplant, es werden auch aus weiter umliegenden Orten Schützenvereine eingeladen, um ein großes Fest feiern zu können", teilt der Verein mit.