Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Lüneburg Verzweifelter FC Hambergen verliert Kellerduell beim VfL Westercelle

Er wusste nicht, was er sagen sollte. Einen Vorwurf konnte Trainer Julian Gelies seinem FC Hambergen jedenfalls nicht machen. Trotzdem verlor das Schlusslicht das wichtige Kellerduell in Westercelle.
12.03.2023, 19:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Verzweifelter FC Hambergen verliert Kellerduell beim VfL Westercelle
Von Tobias Dohr

Hambergen. Julian Gelies war sprachlos. Zum einen angesichts dieses Spielverlaufs, den die Landesliga-Partie seines FC Hambergen beim VfL Westercelle genommen hatte, zum anderen aber auch wegen der Energieleistung, die die Gastgeber bereits vor dem Anpfiff erbracht hatten. Sage und schreibe acht Stunden hatten Spieler verschiedener VfL-Teams den Kunstrasenplatz in Westercelle am Sonnabend vom Schnee befreit. Und zumindest für die Hausherren hatte sich dieser Aufwand gelohnt, denn der VfL Westercelle setzte sich am Ende mit 1:0 (1:0) gegen die "Zebras" aus Hambergen durch.

"Ich weiß gar nicht genau, was ich sagen soll", zeigte sich Julian Gelies angesichts dieser knappen Niederlage konsterniert. Denn der Hamberger Trainer war hin- und hergerissen, weil sich nicht nur der Platz in einwandfreiem Zustand präsentierte, sondern auch seine Mannschaft: "Wir haben ein fantastisches Spiel gezeigt, belohnen uns aber leider nicht dafür." Die Gäste, bei denen erstmals seit vielen Monaten im zentralen Mittelfeld wieder Kevin Struß von Beginn an auflief, kamen optimal in die Partie und übernahmen schnell das Kommando.

Auf allen Positionen präsenter

Abwehrchef Luka Muskee in der Spieleröffnung, Luca Heißenbüttel auf dem Flügel, Steffen Kaluza und Jorit Bierwald im Zentrum – die Hamberger waren beinahe auf allen Positionen präsenter als die Gastgeber. Und dennoch ging Westercelle mit der ersten richtig ausgespielten Offensivaktion in Führung. Fabian Woitschek spielte einen schnellen Konter eiskalt zu Ende und traf flach ins lange Eck (25. Minute). Zuvor hatten Kevin Struß und Tim Denker gute Chancen für die "Zebras" liegen lassen. "Jeder hatte bei uns in der Halbzeitpause das Gefühl, dass wir diese Partie noch gewinnen können, weil wir schlichtweg die bessere Mannschaft waren", berichtete Julian Gelies. Und seine Spieler untermauerten diesen Glauben umgehend nach Wiederanpfiff.

Es waren erst wenige Sekunden gespielt, als eine traumhafte Volleyabnahme von Kevin Struß an den Innenpfosten klatschte. "Nach dieser Szene rollte beinahe Angriff über Angriff auf das Westerceller Tor", sagte Julian Gelies. Doch während bei Struß das Aluminium im Wege stand, entpuppte sich nun VfL-Keeper Dominik Lowag als unüberwindbares Hindernis. "Das war nicht mehr normal, was der alles gehalten hat", so der FC-Coach. Lowag fischte einen klasse Freistoß vom Tim Denker aus dem Winkel, den nicht nur Julian Gelies schon drin gesehen hatte. "Ich hatte meine Faust schon geballt, da kam der da noch angeflogen."

Rubrik "Tausendprozenter"

Gleiches galt für einen Schuss aus Nahdistanz von Kevin Prigge, den der Hamberger Mittelfeldakteur "in 99 von 100 Fällen reinmacht", so Gelies. Doch auch hier kratzte der Westerceller Keeper das Leder noch irgendwie von der Linie. Und auch die Chance von Julian Buhl im Anschluss an eine Ecke verbuchte Gelies in der Rubrik "Tausendprozenter" – doch erneut triumphierte am Ende Dominik Lowag.

Auf der anderen Seite hatte Hambergen defensiv eine vernünftige Balance, weshalb sich in den zweiten 45 Minuten ein Spiel auf ein Tor entwickelte. "Ich kann mich eigentlich an keine Chance von Westercelle in der zweiten Hälfte erinnern", sagte Julian Gelies. Stattdessen wurde sein Team immer offensiver, während sich die Hausherren mit elf Mann aufs Verteidigen beschränkten – und dabei durchaus rustikal zu Werke gingen. So zückte der Schiedsrichter in den letzten 20 Minuten der Partie sechs Gelbe Karten, je drei für jedes Team. Doch obwohl in der hektischen Schlussphase nicht nur in diesen Szenen jede Menge Zeit verloren ging, ließ der Unparteiische lediglich zwei Minuten nachspielen.

Kein Vorwurf

"Natürlich hat uns das sehr gewundert und auch geärgert, aber wir haben die Partie nicht deshalb verloren", berichtete der Hamberger Coach. "Stattdessen war dieses Spiel noch einmal der Beleg dafür, dass man in seinen guten Phasen einfach treffen muss, ansonsten kannst  du in der Landesliga keine Spiele gewinnen." Gleichwohl wusste Julian Gelies aber auch: "Wir haben eine Mannschaft, die auf diesem Kunstrasen immer trainiert, regelrecht an die Wand gespielt. Ich kann den Jungs eigentlich keinen Vorwurf machen."

Lesen Sie auch

Info

VfL Westercelle – FC Hambergen

VfL Westercelle: Lowag; Sangare, Wunsch, Bonk, Runge, Gerecke, Smith, Woitschek, Boie, Schlumbohm, Morgenstern

FC Hambergen: Sievert; Meier, Buhl, Muskee, Denker, Struß, Bierwald, Kaluza, Ahrens, Heißenbüttel, Nagel

Tore:

Schiedsrichter: Tim Schlenker (FC Oste/Oldendorf)

Zuschauer:

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)