Hambergen. Natürlich war er enttäuscht. "Nach einer Niederlage kann man nie komplett zufrieden sein", machte Julian Gelies, Trainer des FC Hambergen, deutlich, dass das Ergebnis eben doch immer eine Rolle spielt. Dennoch: Komplett unzufrieden war der Coach der "Zebras" eben auch nicht nach dem 1:2 (0:1) seiner Elf bei der SV Drochtersen/Assel II in der Fußball-Landesliga Lüneburg. "Man muss auch die Kräfteverhältnisse berücksichtigen", meinte er. Und aus dem Blickwinkel, dass das Schlusslicht nur knapp gegen den Tabellenvierten verloren hatte, war es wahrlich kein schlechter Auftritt der Rot-Weißen gewesen.
Die hatten in der Schlussphase sogar noch am Punktgewinn geschnuppert. Zunächst markierte Frederik Nagel nach einer Vorarbeit von Luca Mischnick, der nach langer Zeit mal wieder in der Startelf stand und sogar durchspielte, den Anschlusstreffer, dann verpassten Julian Buhl und Nagel das mögliche 2:2. Das wäre, so Gelies, dann aber womöglich auch des Guten etwas zu viel gewesen. Denn: "Drochtersen war schon dieses eine Tor besser", gab er zu. Und dennoch hätte sich im Lager der "Zebras" sicherlich niemand daran gestört, auch mal mit etwas Glück einen Zähler zu entführen und sich für den Aufwand zu belohnen.
An Letzterem haperte es nämlich auch im Kehdinger Land nicht. Nach dem 0:2 durch Dennis Grooten (59.) ließ Hambergen quasi nichts mehr zu. Gelies hatte ein anderes Problem im Spiel seiner Mannschaft ausgemacht. "Wir waren in fast allen letzten Aktionen zu unsauber", erklärte er und nannte exemplarisch etliche ungenaue Flanken oder auch vertikale Zuspiele. Dennoch blieb er dabei: "Wir haben einiges richtig gemacht." Wenn auch nicht alles. "Denn dann läuft das Spiel anders."
Das hatte bescheiden begonnen aus Hamberger Sicht: Der starke Lukas Schumacher brachte die junge Gastgeber-Elf bereits in der dritten Minute in Front, danach besaß die SV ein Chancenplus, wobei sich auch der Gast nicht versteckte: Frederik Nagel und Nick Stellmann verpassten den Ausgleich, der später auch in der Schlussphase der Begegnung nicht mehr fallen wollte.