Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gymnasium Lilienthal Blutspendeaktion im Schoofmoor

Schüler des 13. Jahrgangs am Gymnasium Lilienthal haben sich intensiv mit dem Thema Blutspende befasst. Ein Ergebnis ist die Spendenaktion am 12. Januar.
09.01.2023, 16:38 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Lutz Rode

Lilienthal. Wer einen seiner guten Vorsätze schnell umsetzen möchte, hat dazu bereits am Donnerstag, 12. Januar Gelegenheit. Unter dem Motto „Beginne das neue Jahr mit einer Heldentat! Schenke Leben, spende Blut.“ rufen das Gymnasium Lilienthal und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zur Blutspende auf. Die Blutspendeaktion findet von 14 bis 19 Uhr im Gymnasium Lilienthal, Zum Schoofmoor 13, statt. Im Rahmen der Blutspende besteht die Möglichkeit, sich kostenlos für die Stammzellspenderdatei registrieren zu lassen.

In einer Projektarbeit des 13ten Jahrganges haben sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Blutspende auseinandergesetzt. Inhalt des dritten Semesters ist die Durchführung eines Projekts mit schulischem oder lokalem Bezug. Neben der Internetrecherche und Expertengesprächen stehen dabei vor allem praktische Kompetenzen im Bereich von Vorbereitung, Planung und Durchführung im Mittelpunkt.

Das DRK weist in einer Mitteilung darauf hin, dass es trotz intensiver Forschung keinen Ersatzstoff für Blut gibt. Kranke oder verletzte Personen, die Blutpräparate benötigen, seien auf die solidarische Blutspende gesunder Mitmenschen angewiesen. Laut DRK braucht etwa alle sieben Sekunden ein Mensch in Deutschland Blut. Allein für die Versorgung der medizinischen Einrichtungen in Niedersachsen und Bremen würde das DRK täglich 2.300 Blutspenden benötigen. Mit einer Vollblutspende von nur 500 Millilitern sei es möglich, bis zu drei Schwerkranken zu helfen.

Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren Blut spenden. Wer das vorhat, sollte sich fit und gesund fühlen und seinen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.

Weitere Termine und detaillierte Informationen zur Blutspende und zur Stammzellspende gibt es im Internet unter www.blutspende-leben.de und www.deutsche-stammzellspenderdatei.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)