Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Zeugen gesucht Falsche Polizisten in Lilienthal betrügen Senioren um 90.000 Euro

In Lilienthal sind zwei Senioren Opfer von Betrügern geworden. Sie verloren insgesamt 90.000 Euro an falsche Polizisten. Die Polizei sucht Zeugen und gibt Verhaltenshinweise.
29.11.2024, 14:57 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Falsche Polizisten in Lilienthal betrügen Senioren um 90.000 Euro
Von Sandra Bischoff

Betrüger haben in der vergangenen Woche zwei 69 und 66 Jahre alte Senioren aus Lilienthal um insgesamt 90.000 Euro gebracht. Wie die Polizei mitteilt, fand ein Betrug am Montag in den Mittagsstunden an der Westerweder Straße, der andere am Donnerstag Am Heidberg statt. Die Masche läuft nach Angaben der Beamten immer ähnlich ab: Die Betrüger behaupten, dass es in der Nachbarschaft Einbrüche gegeben habe und dass es Erkenntnisse gebe, dass die Angerufenen in naher Zukunft ebenfalls Opfer eines Einbruchs werden. Um dem Verlust von Wertgegenständen vorzubeugen, sollen die Angerufenen Geld und Schmuck an die vermeintlichen Polizisten übergeben.

Anwohner oder andere Zeugen, die am Montag sowie am Donnerstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der genannten Straße wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 beim Polizeikommissariat Osterholz zu melden. Gleichzeitig warnen die Beamten davor, derartige Taten auf die leichte Schulter zu nehmen oder zu glauben, dies können einen selber nicht treffen. Sie raten sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Stattdessen auflegen und die Polizei unter der Nummer anrufen, die man selbst herausgesucht hat.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)