Lilienthal. 35 Jahre lang hat sie sich um die sportlichen Belange der Damen im Kreisschützenverband Wörpe-Wümme gekümmert, jetzt ist Käti Schneider vom Schützenverein Lilienthal zum Ehrenmitglied und Ehrendamensportleiterin des Verbandes ernannt worden. Zudem wurde auf der Delegiertenversammlung Bernd Schumacher als Verbandspräsident mit 95 Prozent der Stimmen wiedergewählt.
Delegierte aus allen zehn Schützenvereinen waren der Einladung in den Grasberger Hof gefolgt, zu den Gästen zählte Kreisehrenpräsident Dierk Warnken. Schumacher berichtete, dass die Mitgliederzahl der angeschlossenen Vereine aus den Gemeinden Grasberg, Lilienthal, Worpswede, Ottersberg und der Schützengilde Borgfeld nach vielen rückläufigen Jahren in 2022 wieder angestiegen ist. Zum Stichtag 1. Januar waren es 1895 Mitglieder. Laut Schumacher sind die Schützenfeste nach Covid-19 erneut gut und teils sogar besser besucht worden als vor der Pandemie. In seinem Rückblick ging er außerdem auf die erfolgreichen Veranstaltungen des Kreisverbandes ein. Dies waren das Kreisverbandsschießen 2022 auf der Schießsportanlage in Worphausen mit über 300 Starts und der Kreiskönigsball Ende Oktober, den annähernd 300 Personen besucht hatten.
Drei Landesmeister
Sportliche Erfolge gab es ebenfalls. So konnte der Kreisschützenverband 2022 aus seinen Reihen drei Landesmeister stellen. Dies waren: Jürgen Zöllner (SV Huxfeld) in der Disziplin KK Gewehr 50 Meter Auflage Zielfernrohr in der Klasse Senioren III, Wolfgang Petermann (SV Huxfeld) in der Disziplin Zimmerstutzen in der Klasse Herren III sowie Xenia Behrens (SV Fischerhude) in der Disziplin Bogen Recurve im Freien bei den Jugendlichen. Neben diesen Titeln konnte die Sportleitung von erfolgreichen Kreismeisterschaften und guten bis sehr guten Ergebnissen auf Bezirks- und Landesebene berichten. Auch an den Deutschen Meisterschaften haben Starter teilgenommen.
Die Wahl zum Präsidenten muss gemäß Satzung geheim erfolgen, geleitet wurde sie von Ehrenpräsident Dierk Warnken. Bernd Schumacher wurde mit 37 von 39 Stimmen der Delegierten wiedergewählt.
Großer Präsentkorb und Standing Ovations
Nach 35-jähriger Tätigkeit im Kreisschützenverband als Damensportleiterin und zuletzt als stellvertretende Damensportleiterin kandidierte Käti Schneider (SV Lilienthal) nicht wieder für den Posten. Der Verband dankte ihr mit Worten und einem großen Präsentkorb, und die Delegiertenversammlung drückte ihre Anerkennung mit Standing Ovations aus. Sie wurde zum Ehrenmitglied gewählt, und der Verband gab ihr den Titel Ehrendamenportleiterin. Sichtlich gerührt nahm sie die Ehrung für ihr langjähriges Engagement entgegen.
Neu zur stellvertretenden Damensportleiterin wurde Anja Hahnenfeld vom Schützenverein Quelkhorn gewählt. Zur Kassenprüferin wählte die Versammlung Elisabeth Hartwig vom Schützenverein Huxfeld. Wiedergewählt wurden André Bornemann (SV Heidberg-Falkenberg) als Kreissportleiter, Christel Greetz (SV Worpswede) zur 2. Schatzmeisterin und Andrea Wichels (SV Adolphsdorf) zur stellvertretenden Schriftführerin.