Die Laufabteilung des TV Lilienthal war am vergangenen Wochenende auf gleich fünf unterschiedlichen hochkarätigen Veranstaltungen am Start – und war dabei durchaus erfolgreich. Von Deutschen Meisterschaften über Landesmeisterschaften bis hin zu Nachwuchswettkämpfen und Straßenläufen konnten die Lilienthaler Athleten durchweg mit starken Leistungen überzeugen.
In Siegburg stellte sich Floyd Schnaars der hochkarätigen Konkurrenz über die Zehn-Kilometer-Distanz auf der Straße. Auf einem sehr hügeligen Rundkurs mit insgesamt vier anspruchsvollen Runden wurde schnell ersichtlich, dass es für eine neue Bestzeit nicht reichen würde, stattdessen war Durchhaltevermögen gefragt. Schnaars ging das Rennen taktisch clever an und hielt sich zunächst zurück, ehe er die Schwächen seiner Kontrahenten ausnutzte. Mit einem starken Finish sicherte er sich nach 30:58 Minuten am Ende Platz sieben in der U23-Klasse in einem Teilnehmerfeld von 203 Startern.
Fast zeitgleich ging TVL-Trainer Jan Petermann bei den Landesmeisterschaften der Masterklassen in Zeven über die 1500 Meter-Distanz an den Start. In der zusammengelegten Konkurrenz M30 bis M55 zeigte er seine Routine: Gleichmäßig spulte er die Runden ab, um dann 200 Meter vor dem Ziel mit einem starken Endspurt den Landesmeistertitel in der Altersklasse M55 zu sichern. Mit 5:06,05 Minuten hatte der 58-Jährige knapp zwei Sekunden Vorsprung.
Ein wahres Ausrufezeichen setzten die Nachwuchsathleten des TVL beim R5K-Lauf in Hamburg, bei dem die besten deutschen U20- und U23-Läufer an den Start gingen. Dass am Ende gleich alle drei Podestplätze in der U20 an die Lilienthaler gingen, war eine kleine Sensation. Levin Eickhoff siegte in 16:02 Minuten, knapp dahinter lief Malte Reifenhausen in persönlicher Bestzeit von 16:24 Minuten auf Rang zwei. Das Triple machte Robin Petermann perfekt, der sich in 17:03 Minuten die Bronzemedaille erkämpfte.
In Oldenburg war Floris Borcherding (13) erfolgreich. Er dominierte seine Altersklasse über 800 Meter und holte sich den Sieg in starken 2:39,42 Minuten. „Diese Ergebnisse zeigen, dass wir im nationalen Vergleich mithalten können und unsere Nachwuchsarbeit Früchte trägt“, freute sich Trainer Jan Petermann.