Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Literaturtage Bücherwelt: Lesungen und Workshops in Lilienthal

Zu den Lilienthaler Literaturtagen plant die Buchhandlung Buchstäblich mehrere Veranstaltungen. Auch wollen Mitarbeiterinnen von den Neuerscheinungen des Frühlings ihre persönlichen Highlights vorstellen.
26.03.2025, 10:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Lutz Rode

Der Frühling kommt und mit der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März schwappen wieder jede Menge Neuerscheinungen in die Buchhandlungen. Um etwas Licht in die zahlreichen Novitäten zu bringen, präsentieren die Mitarbeiterinnen der Buchhandlung Buchstäblich wieder ihre persönlichen Highlights an zwei Buchvorstellungsabenden, am 31. März sowie am 23. April, dem Welttag des Buches. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, die Teilnahme kostet fünf Euro.

Zudem bietet die Lilienthaler Buchhandlung im Frühjahr noch weitere Veranstaltungen an: Am 25. April 2025 liest die Autorin Theresa Bell aus ihrem Buch "Sepia" vor. Sie richtet sich an Kinder ab zehn Jahren. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Lilienthaler Kinder- und Jugendbibliothek Lilienthal statt. Der Eintritt kostet sechs Euro, Beginn ist um 16 Uhr in der Bibliothek in Murkens Hof an der Klosterstraße 25.

Für Sonnabend, 10. Mai ist der Workshop unter dem Titel "Painted Edges" geplant, es geht darum, dass dort gemeinsam Buchschnitte bemalt werden. Der Workshop bietet die Möglichkeit, unter Anleitung einer Expertin in die faszinierende Welt der Buchschnittbemalung abzutauchen und gemeinsam mit anderen etwas über diese Kunstform zu erfahren. Zwei Durchgänge sind vorgesehen von 16 bis 18 Uhr und von 19 bis 21 Uhr. Pro Durchgang können 10 bis 15 kreative Köpfe teilnehmen. Die Kosten liegen hierfür bei 15 Euro. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lilienthaler Literaturtage statt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Ein italienischer Abend mit dem Wagenbach-Verlag und Robert Levin steht am Montag, 12. Mai, auf dem Programm. Seit 60 Jahren verlegt der unabhängige Verlag Klaus Wagenbach Bücher aus Überzeugung und Vergnügen. Jörg Engelbrecht aus dem Verlag will die Gäste in Lilienthal in die Geheimnisse und Faszination Italiens einweihen, dessen Literatur seit jeher eine besondere Rolle bei Wagenbach spielt. Der Schauspieler und Synchronsprecher Robert Levin wird ausgewählte Texte dazu lesen. Italienische Weine gibt es zum Probieren und etwas südliche Wärme hoffentlich auch. Beginn ist um 19 Uhr im Innenhof der Klosterkirche an der Klosterstraße 14. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lilienthaler Literaturtage statt. Der Eintritt beträgt: 15 Euro.

Info

Näheres in der Buchhandlung Buchstäblich an der Hauptstraße 51 in Lilienthal oder unter www.buchstaeblich.de.
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)